So geht Iced Coffee superschnellEiskaffee aus der Ninja Creami: Verboten leckeres Rezept zum Nachmachen

Yummy! Eiskaffee ist das Kaffeegetränk des Jahres – und das nicht nur im Sommer!
Die Deutschen lieben Kaffee. Einer Markterhebung des Deutschen Kaffeeverbandes zufolge trinkt der typische Deutsche im Durchschnitt satte vier Tassen Kaffee pro Tag. Deutschland ist Kaffeeland, möge man meinen. Das morgendliche Heißgetränk wird seit kurzer Zeit von einem koffeinhaltigen Trendgetränk abgelöst: dem Eiskaffee. Und der ist so vielseitig wie kaum ein anderer Drink. Besonders einfach gelingt Eiskaffee in der Ninja-Creami-Eismaschine. Wir zeigen, wie und welches Rezept unser Favorit ist.
Eiskaffee selber machen in der Ninja Creami: So einfach geht’s
Bei wem die Ninja Creami* bereits zu Hause eingezogen ist, der darf sich jetzt freuen. Denn wir dürfen verraten: Den besten Eiskaffee, den wir diesen Sommer (und auch im ganzen Jahr) probieren durften, der kam aus der Ninja Creami – einer Eismaschine, die auf Tiktok letztes und dieses Jahr viral gegangen ist. Wir haben die Eismaschine getestet und sie für sehr gut befunden. Der Clou: Mit ihr gelingt nicht nur Speiseeis, sondern auch etliche andere Eiskreationen, die wir aus unserem liebsten Eiscafé kennen. Und dazu gehört auch ein cremig-kalter Eiskaffee.
Tipp: Die Ninja Creami gibt es im Herbst günstiger denn je. Bei Ebay fällt das Schmuckstück auf 138 Euro. Im Vergleich: Vor einigen Monaten galt der Angebotspreis von 160 Euro schon als stark.
Und wie gelingt nun guter Eiskaffee in der Creami? In einem Becher werden alle Zutaten vemischt. Kaffee, Milch, Süße eurer Wahl oder ein Sirup für den Extra-Kick werden zusammengemixt und für 24 Stunden im Tiefkühler gefroren. Danach wird alles mit einem Schuss Milch in der Eismaschine zubereitet – und fertig ist der perfekt-cremige Eiskaffee. Das Beste: Ihr könnt das Rezept nach Belieben ändern. Pflanzliche Milch oder Schokostückchen sind ohne Probleme möglich. Aber auch ein Schuss Vanilleextrakt oder Proteinpulver dürft ihr bedenkenlos hinzufügen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Das Rezept: Cremiger Eiskaffee aus der Eismaschine
Zutaten:
100 ml Kaffee oder Espresso
300 ml Mandelmilch
2 TL Süße nach Wahl
1 TL Karamellsirup
Unsere Empfehlung: Ein wirklich leckerer Sirup ist der von Monin. Karamellsirup findet ihr in gut sortierten Supermärkten, wer aber eine Großverpackung sucht und schon weiß, dass Karamellsirup häufiger auf dem Speiseplan steht, der shoppt die Ein-Liter-Flasche bei Amazon* und hat dann Karamellsirup en masse.
Zubereitung:
Kaffee oder Espresso anrühren oder in einer Kaffeemaschine brühen. Anschließend auskühlen lassen.
Alle Zutaten, bis auf 100 Milliliter Milch, nach und nach in den Ninja-Creami-Behälter geben und gut durchmischen. Damit es klumpenfrei wird, eignet sich ein kleiner Milchaufschäumer dafür perfekt.
Den Becher in die Gefriertruhe stellen und mindestens 24 Stunden gefrieren lassen. Das bedeutet auch, dass der gute Eiskaffee immer einen Tag vorher vorbereitet werden muss. Tipp: Den Deckel könnt ihr beim Gefrieren weglassen – viele Käufer haben bemerkt, dass die Masse sonst mit einem Hubbel gefriert, die die Ninja Creami nur schwer schneiden kann.
Den Becher in die Creami einrasten und im Modus „Milchshake” kleinhäckseln.
Die Kaffee-Milchmasse wird jetzt noch bröselig sein. Den Rest der Milch dazugeben und die „Re-Spin”-Taste drücken. Hat der Eiskaffee dann noch nicht die gewünschte Konsistenz, noch einen Schluck Milch hinzugeben und „Re-Spin” drücken”, bis ihr zufrieden seid.
Mehr Ninja-Creami-Rezepte gefällig? Im „Ninja Creami Rezeptbuch” von Emma Fischer* findet ihr über 100 Rezepte, die ihr mit der Ninja Creami zaubern könnt. Dazu gehören unter anderem Sorbets, Eiscremes, Gelato und Milchshakes.
Eiskaffee aus der Ninja Creami: Auch im Winter ein Genuss!
Ob Eiskaffee, Iced Latte oder – wie Shirin David so schön besingt – Iced Matcha Latte: Eisgekühlte Kaffeegetränke sind das Nonplusultra dieses Jahr. Und das gilt nicht nur bei sommerlichen Temperaturen. Wer heißgebrühten Kaffee am Morgen nicht mag, der ist womöglich schockverliebt in die kalte Variante. Das Trendgetränk schmeckt uns zumindest zu jeder Jahreszeit und ist eine nette Abwechslung zum Espresso oder Milchkaffee am Morgen. Unsere liebste Version kommt aus der Ninja Creami, wer es aber ganz einfach halten will, mischt einfach Kaffee mit Milch und gießt die Flüssigkeit über ein paar Eiswürfel. So cremig wie aus der Ninja wird das Ergebnis dann aber nicht.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.