Stupsnase gefällig?Contouring sei Dank! Mit diesen Tricks schminkt ihr eure Nase schmaler

Wie kann man eine breite Nase schmaler schminken?
Mit wenigen Handgriffen zaubert ihr euch eure Wunsch-Nase.
Adobe Stock

Wer braucht schon Schönheits-OPs?
Immerhin kann man heutzutage dank Make-up so gut wie alles wegschminken, was einen stört. Ihr findet eure Nase zu breit oder zu lang? Kein Problem! Mit wenigen Handgriffen bekommt ihr eure Wunsch-Nase.

Nasenkorrektur mit Make-up – was braucht man fürs Contouring?

Wer unliebsame Partien in seinem Gesicht verbergen möchte, der kommt ums Contouring nicht herum. Dabei werden mit hellen und dunklen Farbtönen gezielt Schatten und Highlights gesetzt. Dunklere Farbtöne werden auf die Stellen aufgetragen, die in den Hintergrund treten sollen, hellere Töne werden auf die Partien aufgetragen, die ihr betonen bzw. hervorheben möchtet. Auf diese Weise könnt ihr euch im Handumdrehen eine schmalere Nase schminken.

Ihr benötigt:

  • Zwei Contouring-Farben (eine helle und eine kühle, dunkle; entweder als Stick oder Palette)

  • Zwei schmale, fester gebundene Pinsel (einen für jede Farbe)

  • Einen locker gebundenen Pinsel

Wie ihr euer ganzes Gesicht dank Contouring optisch schmaler wirken lassen könnt, verraten wir euch hier.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So schminkt ihr eure Nase schmaler

Damit das Contouring auch wirklich funktioniert, muss eure Haut so ebenmäßig wie nur möglich sein. Daher kommt ihr nicht drumherum, eure Haut mit einer Foundation vorzubereiten. Ist die verteilt, kann’s mit dem Schattieren losgehen.

  • Zieht mit einem der beiden festeren Pinsel und der hellen Contouring-Farbe eine gerade Linie direkt auf eurem Nasenrücken und verblendet mögliche harte Kanten leicht zu den Seiten hin.
    Tipp: Je höher ihr mit der hellen Farbe ansetzt, desto länger wirkt eure Nase am Ende.

  • Greift nun zum zweiten Pinsel und der dunklen Contouring-Farbe: Zieht damit jeweils links und rechts von eurem Nasenrücken eine Linie. Lasst diese dunklen Linien dabei ruhig vom inneren Ende eurer Augenbraue bis zur Nasenspitze reichen.
    Tipp: Je näher die dunklen Linien beieinander liegen, desto schmaler wirkt eure Nase am Ende.

Mit gezielten Akzenten lasst ihr eure Nase optisch schmaler wirken.
Mit gezielten Akzenten lasst ihr eure Nase optisch schmaler wirken.
Adobe Stock
  • Verblendet mögliche harte Kanten der dunklen Farbe vom Nasenrücken weg.

  • Mit einem locker gebundenen Pinsel könnt ihr am Ende noch einmal vorsichtig über eure Nase streichen, um eventuelle Kanten zu verblenden. Seid dabei aber besonders vorsichtig, damit ihr euch euer Ergebnis nicht zerstört.

  • Optional könnt ihr Nasenspitze und Nasenrücken zum Abschluss zusätzlich mit einem Highlighter betonen, um den Fokus noch mehr auf diese Bereiche zu lenken.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Lange Nase kürzer schminken und Nasenhöcker wegschminken – so geht’s!

Wer zusätzlich den Effekt einer kürzeren Nase erzielen oder wer einen Nasenhöcker kaschieren möchte, der sollte die dunklere Contouring-Farbe nicht nur an den Seiten des Nasenrückens auftragen.

  • Für eine kürzere Nase tragt ihr den dunklen Farbton zusätzlich um eure Nasenspitze herum auf. So lenkt ihr den Fokus von ihr weg und lasst eure Nase optisch kürzer wirken.

  • Einen Nasenhöcker könnt ihr auf die gleiche Weise verschwinden lassen: Gebt den dunklen Farbton punktuell auf die euch störende Stelle und verblendet sie leicht.

Und noch zwei Tipps zum Schluss: Insbesondere für Anfänger eignet sich eine Contouring-Palette, die direkt beide Töne – also einen hellen und einen dunklen – enthält. So könnt ihr sicher sein, dass beide Farbnuancen auch wirklich zueinander passen. Greift außerdem lieber zu einem Contouring-Puder. Das lässt sich leichter verblenden als Cremes oder Sticks.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.