Plötzlich schwerreich – und dann?120-Millionen-Eurojackpot geknackt! Was macht ein Sechser im Lotto mit den (glücklichen) Gewinnern?

Was tun, wenn man plötzlich Millionär ist?
Millionär – und nu? Was passiert, wenn plötzlich eine Mega-Summe auf dem Konto landet?
adobe

Verprassen, sparen, spenden oder gar nicht erst einlösen?
Immer wieder passiert das Unglaubliche: „Normalos” werden durch einen Lottogewinn ganz plötzlich zu Millionären. Was macht ein solcher Geldsegen eigentlich mit einem Menschen? Bleibt alles beim Alten oder ist nichts mehr so, wie es war? Tatsächlich gab es da in der Vergangenheit ganz unterschiedliche Fälle ...

Im Eurojackpot ging es diesmal um 120 Millionen Euro!

Wer Eurojackpot spielt, der durfte jetzt erneut auf den ganz großen Gewinn hoffen. Am Freitagabend (6. Dezember) war es wieder so weit: 120 Millionen Euro lagen im Pott. Und auch wenn die Chancen auf einen Gewinn mit gerade mal 1:140 Millionen verschwindend gering waren: Zwei Lottospieler oder Tippgemeinschaften aus dem Ruhrgebiet und Rheinland-Pfalz haben den mit 120 Millionen Euro gefüllten Eurojackpot geknackt! Das teilte Westlotto in Münster am Nikolausabend nach der Ziehung in Helsinki mit.

Lese-Tipp: 120 Millionen Euro im Pott! Diese Zahlen sind echte Eurojackpot-Glückszahlen!

Doch wie gehen Menschen mit so einem plötzlichen Mega-Gewinn um? Wir stellen euch zwei Beispiele vor: Während einer besonnen reagierte, tat der zweite etwas wahrlich Kurioses.

Krebskranker Lotto-Gewinner reagiert besonnen auf Milliarden-Gewinn

In der amerikanischen „Powerball“-Lotterie gewinnt Cheng Saephan im Frühjahr dieses Jahres den Mega-Jackpot in Höhe von 1,3 Milliarden Dollar (gut 1,2 Milliarden Euro). Glück im großen Unglück: Der 1994 aus Laos in die USA eingewanderte Cheng hat Krebs. Wie lange er noch leben wird – unklar.

Doch statt das Geld zu verprassen, reagiert der Familienvater besonnen. Als er nach der Ziehung das Glückslos mit der richtigen Zahlenkombination in einem Stapel entdeckte, soll er gleich seine Bekannte angerufen haben, die sich an dem Loskauf beteiligt hatte. Sie sei im Auto auf dem Weg zur Arbeit gewesen. Er habe ihr mitgeteilt, dass sie jetzt nicht mehr arbeiten müsse.

Außerdem, so verriet Saephan damals, wollte er den Gewinn mit seiner Ehefrau teilen und unter anderem ein Haus kaufen. Ein weiterer Teil des Geldes sollte in Chengs Krebsbehandlung fließen. „Ich werde in der Lage sein, für meine Familie und meine Gesundheit zu sorgen“, so Chen kurz nach seinem Mega-Gewinn.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kurios! Gewinner versteckt Spielschein im Schrank

Ganz anders hingegen reagierte ein 50-jähriger Familienvater aus dem Raum Stuttgart, als er mehr als zwei Millionen Euro im Lotto gewann. Kurzerhand versteckte er seinen Gewinner-Spielschein im Schrank. Erst später löste er ihn ein und holte seinen Gewinn ab.

Wie die staatliche Lottogesellschaft im Nachhinein verriet, wollte der glückliche Gewinner erst einmal in Ruhe überlegen, was mit dem vielen Geld anzufangen sei. Bis dahin wollte er weiter ganz normal arbeiten gehen.

WestLotto gibt Tipps: Was sollten Gewinner (nicht) tun?

Dass einen der plötzliche Gewinn von mehreren Millionen Euro erst einmal aus der Bahn wirft, kann man sich gut vorstellen. Und auch die Experten von WestLotto wissen, dass Lotto-Gewinner nach einem Mega-Gewinn ein wenig Beratung gebrauchen können.

Auf seiner Website gibt unter anderem WestLotto daher „Erste Hilfe”-Tipps, was Lottospieler nach einem Gewinn (nicht) tun sollten:

  • Im kleinen Kreis jubeln! Am besten solle man nur wenigen Menschen von seinem Gewinn erzählen. „Nur so schützen Sie sich vor ungebetenen Bittstellern und dem Neid anderer”, heißt es.

  • Professionelle Beratung einholen! Die Experten empfehlen „in jedem Fall eine intensive Beratung” – sei es von der Bank, einer Steuerberatung, einem Rechtsbeistand oder einem Notariat. Angebote zur Geldanlage sollten außerdem von verschiedenen Geldinstituten eingeholt werden.

  • Nichts überstürzen! Entscheidungen sollten nicht in Eile getroffen werden. „Erfahrungsgemäß verändert sich gerade in den ersten Tagen und Wochen die Bedeutung Ihrer Wünsche immer wieder”, heißt es von den Experten.

    *Gewinnklasse 1, 1:140 Mio.; Gewinnklasse 2, 1:7 Mio..Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de. Als lizenzierter Lotterievermittler gelistet. Ein Service von LOTTO24.