Von Superfood-Tee bis „Am Arsch vorbei”-TeeFünf verrückte Tees, die in der kalten Jahreszeit richtig Spaß machen

iStock-1340715452.jpg
Im Herbst und Winter freuen wir uns immer über eine warme Tasse Tee.
istock/Natureveryday

Kein Bock mehr auf immer den gleichen Tee?
Dann solltet ihr unbedingt diese coolen Tees ausprobieren, die nicht nur komplett anders schmecken als ihr es bisher gewohnt seid, sondern teilweise sogar gesundheitliche Benefits mit sich bringen.

1. Dose Superfood und Biotee (Mate & Zitrone) von Pop Tee

Die Superfood-Tees von Pop Tee gibt es in vielen spannenden Sorten, wie zum Beispiel Mate & Zitrone, Chili & Orange oder Hafer Vanille. Sie sind angereichert mit Superfoods, 100 Prozent Bio und nachhaltig. Der Mate & Zitrone Tee enthält beispielsweise Ingwer, Grünen Tee, Zitronengras, Mate, Pfefferminze und Zitronenschalen.

2. Am Arsch vorbei – Der Gelassenheitstee

Es fühlt sich an, als wärt ihr in einem Katastrophenfilm, der Kühlschrank ist erschreckend leer und obendrein findet sich ein Loch in der liebsten Jeans? Beruhigt euch mit dem „Am-Arsch-vorbei-Gelassenheitstee”. Er bietet laut Hersteller nicht nur ein hervorragendes Geschmackserlebnis, sondern liefert auch ein wohlverdientes Maß an Entspannung an stressigen oder monotonen Tagen. Der Kräutertee zum Buch „Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst” von Alexandra Reinwarth hat bereits über 6000 positive Rezensionen bei Amazon erhalten.

Der Tee in Kombination mit dem passenden Buch ist also das perfekte Geschenk an eine gestresste Person, der ihr eine Freude machen wollt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. 100% Glück-Tee von Quertee-Store

In einer praktischen Zip-Tasche stellt Quertee seinen 70g losen Früchtetee vor, genannt „100% Glück” - ein Tee, der Glück bringt. Die Tee-Liebhaberin Christea möchte euch mit wunderbaren Tees und Teegeschenken für verschiedene Anlässe oder einfach nur als kleine Aufmerksamkeit überraschen. „100% Glück” ist ihr spezieller Glückstee. Wem möchtet ihr also Glück wünschen? Natürlich jemandem, der euch wichtig ist, jemandem, der euch am Herzen liegt. Dieser Früchtetee mit Erdbeergeschmack soll euch oder euren Liebsten das Glück der Welt bringen.

4. Gebrannte-Mandeln-Tee von Ankerkraut

Der aromatische Früchtetee mit gebrannten Mandeln bringt das Gefühl eines Jahrmarkts direkt in eure Teekanne. Dieser süß-zimtige Tee mit der Präsenz von Röstmandelaromen bietet dank saftiger Apfelstücke und einem Hauch von Roter Beete eine erfrischende Geschmacksnote. Der Tee kommt laut Hersteller ohne Geschmacksverstärker und künstliche Farbstoffe aus. Die frischen Zutaten werden in elegante Ankerkraut Korkengläser abgefüllt. Für das bestmögliche Geschmackserlebnis solltet ihr den Tee für etwa 5-10 Minuten ziehen lassen und gleich eine ganze Kanne zuzubereiten, um das volle Aroma im Vollen zu genießen.

5. Heißer-Bratapfel-Tee von teeverliebt

Ladet euch die behagliche Stimmung eines winterlichen Abendstunden ein, begleitet von einer heißen Tasse „Heißer Bratapfel”-Früchtetee. Diese Komposition aus der teeverliebt „Winter Edition“ nimmt euch mit auf einen sinnlichen Ausflug, inspiriert vom duftenden Aroma eines kürzlich aus dem Ofen gezogenen Bratapfels.

Tipp: Für losen Tee ist diese Thermo-Teekanne mit Siebeinsatz von Hanamura ganz praktisch. Diese Teekanne ist das perfekte Accessoire für alle Teegenießer, dank ihres integrierten Siebs und Zusatzfilters, die eine Tee-Verkostung ohne Blätter im Getränk ermöglichen. Mit ihrer thermischen Isolierung hält die Teekanne euren Tee laut Hersteller bis zu einer Stunde auf der perfekten Temperatur. Zudem ist sie leicht zu reinigen und gewährleistet bei minimalem Pflegeaufwand eine lange Lebensdauer.

Wenn ihr also euch oder einer anderen Person ein spannendes Tee-Geschenk machen wollt, habt ihr jetzt hoffentlich die richtige Inspiration bekommen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.