Teamchef Tuchel angefressen

Zoff bei Chelsea: Fans stören Solidaritätsbekundungen mit Abramowitsch-Sprechchören

Luton Town v Chelsea - Emirates FA Cup - Fifth Round - Kenilworth Road Chelsea manager Thomas Tuchel following the Emirates FA Cup fifth round match at Kenilworth Road, Luton. Picture date: Wednesday March 2, 2022. EDITORIAL USE ONLY No use with unauthorised audio, video, data, fixture lists, club/league logos or live services. Online in-match use limited to 120 images, no video emulation. No use in betting, games or single club/league/player publications. PUBLICATIONxNOTxINxUKxIRL Copyright: xNickxPottsx 65628681
Thomas Tuchel ist sauer auf die eigenen Fans.
www.imago-images.de, imago images/PA Images, Nick Potts via www.imago-images.de

Der FC Chelsea kommt nicht zur Ruhe: Fans der „Blues“ haben vor der Partie beim FC Burnley (4:0) während der Solidaritätsbekundungen für die Ukraine „Roman-Abramowitsch“-Sprechchöre angestimmt. Sehr zum Ärger von Teamchef Thomas Tuchel.

Gemeinsam Solidarität zeigen

Abramowitsch hatte unter der Woche angekündigt, den Champions-League-Sieger verkaufen zu wollen. „Es ist nicht der Moment, um so etwas zu tun", wetterte Tuchel, „wenn wir Solidarität zeigen wollen, dann zeigen wir Solidarität, und das sollten wir gemeinsam tun."

Die gemeinsame Respekt-Bekundung sei unerlässlich,“"es ist nicht der Moment für andere Botschaften", so der ehemalige Dortmund- und Mainz-Coach: „Unser Club möchte, dass sich unsere Fans zu diesem Applaus bekennen." Man tue dies für die Ukraine, "und es gibt keine zwei Meinungen darüber. Wir sind mit in unseren Gedanken bei den Menschen in der Ukraine, sie haben unsere Unterstützung. Wir sollten zusammenstehen".

Schweizer Milliardär an Kauf interessiert

Unter der Ägide von Abramowitsch haben die Blues insgesamt 19 Titel errungen, darunter fünf Premier-League-Meisterschaften, zwei Champions-League-Triumphe und den Sieg bei der Klub-WM. Dem bisherigen Chelsea-Klub-Eigner wird ein enges Verhältnis zum russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin, der den Angriffskrieg auf die Ukraine befohlen hatte, nachgesagt.

Lese-Tipp: Beim FC Chelsea geht die Angst um: Droht dem Tuchel-Club die Pleite?

Lese-Tipp II: Abramowitsch will FC Chelsea verkaufen - zu Gunsten von Kriegsopfern in der Ukraine

Der Schweizer Milliardär Hansjörg Wyss hatte im Interview mit dem Blick unter der Woche berichtet, dass er mit drei anderen Personen den Kauf des Champions-League-Siegers prüfen werde. Im Team von Chelsea stehen die deutschen Nationalspieler Kai Havertz, Antonio Rüdiger und Timo Werner. (tme/dpa)