Diese Mail ist NICHT echt!

Zalando-Kunden aufgepasst! Verbraucherzentrale warnt vor fieser Betrugsmasche

Monika Skolimowska
Betrüger haben es gerade auf die Kunden des Onlineversandhändlers Zalando abgesehen.
deutsche presse agentur

Sie haben gerade Zalando-Kunden auf dem Kieker: Betrüger verschicken aktuell vermehrt Phishing-Mails im Namen des Online-Versandhändlers. Das Ziel: So viele sensible Daten abzugreifen, wie nur möglich. Worauf Verbraucher jetzt achten sollten.

Zalando-Kunden im Visier von Betrügern

Verbraucherschützer warnen die Kunden des Online-Modehändlers: „Mit Beginn der Woche wurden uns viele Phishing-Mails mit einem eher außergewöhnlichen Ziel zugesendet: die Zalando-Kundschaft“, schreibt die Verbraucherzentrale in ihrem aktuellen Phishing-Radar.

Lese-Tipp: Revolution bei Zalando? Neue Funktion soll Kunden bei größtem Problem helfen

In den Mails wird vor einer Schließung des Zalando-Kontos gewarnt. „Wir bedauern, dass Ihr Konto auf unserer Webseite geschlossen wurde“, heißt es unter anderem in der Mail. Diese Entscheidung sei nach „sorgfältiger Prüfung“, „basierend auf den Nutzungsbedingungen und Richtlinien“ getroffen worden.

Im Video: Betrugsmasche beim Wohnmobilverkauf: Händler trotz Verurteilung im Geschäft

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Daran erkennen Sie die Fake-Mail

Zalando-Betrugsmail
Mit dieser Mail versuchen Betrüger gerade, die Daten von Zalando-Kunden zu ergauern.
Verbraucherzentrale

Wer der Kontoschließung widersprechen wolle, müsse sich über einen Link in der Mail bei dem Konto neu anmelden und könne dann den „Schließungsentscheidungs-Berufungsprozess“ starten.

Bereits die indirekte Anrede lasse an der Echtheit der Mail zweifeln, schreibt die Verbraucherzentrale. Außerdem deuten die Absende-Adresse und Rechtschreibfehler in der Mail ebenfalls auf einen Betrugsversuch hin.

Lese-Tipp: Amazon warnt vor neuer Betrugsmasche - auch wenn Sie nichts bestellt haben

„Hier handelt es sich um einen Phishing-Versuch, mit dem Kriminelle versuchen, Ihre sensiblen Daten zu erbeuten.“ Heißt: Unter keinen Umständen auf den Link klicken und die Mail sofort löschen. (jbü)