Heftige Offenbarung bei "RAW and UNCUT"
YouTube-Star Flying Uwe: Vater starb nach Heroin-Einnahme durch die Nase
6 weitere Videos
Youtuber, Streamer, Unternehmer und Familienvater
Uwe Schüder kennen die meisten wohl besser unter dem Namen „Flying Uwe“. Seit über zehn Jahren macht der 33-Jährige schon YouTube-Videos und hat mittlerweile stolze 1,4 Millionen Abonnenten. Nebenbei streamt er sich beim Zocken, ist MMA-Kämpfer und hat bereits mehrere Unternehmen mit rund 30 Mitarbeitern gegründet. Der Familienvater ist über die Jahre aber deutlich ruhiger geworden. Mit Frau Mina und Tochter Skylar lebt er in einem beschaulichen Ort in Schleswig-Holstein, in dem wir den sympathischen YouTuber besucht haben. Wie Uwe lebt, seht ihr in der neuen Folge „RAW and UNCUT“ mit Reporterin Jessica Kühefuß.
Drogen waren in seiner Familie Alltag
So schön Uwes heutiges Leben ist, so düster war teilweise seine Vergangenheit. Im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg aufgewachsen, kam er schon früh mit dem Thema Drogen in Kontakt. Mit gerade mal 21 Jahren starb Uwes Vater an einer Überdosis Heroin. Auch seine Mutter hat immer wieder finanzielle Sorgen. Uwe lebt in seiner Kindheit am Existenzminimum. Ausgerechnet eine Filmfigur gibt ihm damals die Kraft und Motivation, etwas Besseres aus seinem Leben zu machen und den Drogen fernzubleiben. Das ganze emotionale Interview gibt’s in der aktuellen Folge der RTL-Webshow „RAW and UNCUT“. Da verrät Uwe übrigens auch, wie viel Geld man mit YouTube verdienen kann und wie er es geschafft hat, mit 33 Jahren schon finanziell ausgesorgt zu haben.
"RAW and UNCUT" - Promis ohne Filter
Jeden Sonntag legen sich in "RAW and UNCUT" die Moderatorinnen Steffi Brungs (VIP-Expertin von "Guten Morgen Deutschland") und Jessica Kühefuß (RTL-Reporterin) mit ihren prominenten Gästen an. In einem Interview ganz ohne Tabus und einer Challenge, die beide Seiten zum Schwitzen und teilweise auch Würgen bringt.
Was normalerweise rausgeschnitten wird, bleibt hier erst recht drin. In einem Interview auf Augenhöhe, ganz ohne Tabus lernen wir die Menschen hinter den Klicks kennen.