Bessere Haltung & schmale Taille!Yoga: Bauch-Übungen für Anfänger zur Stärkung der Mitte

Eine starke Körpermitte schafft eine bessere Haltung und beugt dadurch Rückenschmerzen und Problemen im Nacken vor. Für einen starken Rücken braucht es gut trainierte Bauchmuskeln, um den Anstrengungen des Alltags gerecht zu werden. Aus den Übungen geht nicht nur eine starke Körpermitte hervor, sondern auch ein flacher und straffer Bauch. Im Video zeigen wir effektive und einfache Übungen zum Nachmachen zu Hause.

Welche Übungen sind die richtigen?

Um abzunehmen, ist Ausdauertraining nötig, für das Training der Bauchmuskulatur eher Krafttraining. Daher sollten - unabhängig vom Bauchmuskeltraining - auch Ausdauersportarten wie Radfahren, Schwimmen oder Joggen auf Ihrem Trainingsplan stehen. Sie kurbeln die Fettverbrennung an und fördern die Kondition. Positiver Nebeneffekt: Mit jedem Gramm weniger trainiert es sich im wahrsten Sinne des Wortes leichter.

Eine starke Körpermitte hilft dabei, die Haltung zu verbessern. Oft wird dafür nur die Rückenmuskulatur trainiert - ein weitverbreiteter Irrglaube, denn für einen guten Effekt sind starke Bauchmuskeln genauso wichtig.

Nicht nur Kräftigung, sondern auch Entspannung

Die Yoga-Übung eignet sich nicht nur zum Muskelaufbau und zur Kräftigung, sondern sind außerdem echte Entspannungs-Wunderwaffen. Indem man sich während der Übungen ganz auf seinen Körper konzentriert, beruhigt sich die Atmung und gibt Kraft, um das Training durchzuhalten. Darüber hinaus trainieren Sie alle vier Schichten der Bauchmuskulatur.

Mit diesen Yoga-Übungen sind Sie auf dem besten ist Weg zu einem straffen und flachen Bauch. Ein kleiner Tipp vor dem Start: Lassen Sie es langsam angehen, aber trainieren Sie regelmäßig!