Archiv

Yoga

Yoga ist ein ganzheitliches Training, das der Meditation und Entspannung dient und den Körper schonend in Form bringt.

Yoga picture alliance / Bildagentur-online / Tetra

Bei Yoga handelt es sich um eine traditionsreiche Meditationslehre, die verschiedene geistige und körperliche Übungen umfasst. Der Begriff Yoga stammt aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich übersetzt Joch. Es ist nicht genau bekannt, seit wann es das aus Indien stammende philosophisch-religiöse Meditationssystem gibt. Erste Erwähnungen finden sich bereits in den mittleren Upanischaden, einer Schriftsammlung, die wahrscheinlich zwischen 700 und 200 vor Christus entstand. Die ersten bestätigten Überlieferungen stammen ungefähr aus dem 2. Jahrhundert vor Christus.

Auch wenn die Ursprünge des Yogas dem Hinduismus und Buddhismus entspringen, so wird es doch religionsübergreifend und weltweit praktiziert.Yoga besteht traditionell aus acht Gliedern. Hierzu zählt das yama, die Einhaltung bestimmter Gebote, und das niyama, die Beachtung von Reinheitsvorschriften. Asanas, die richtigen Körperhaltungen, sowie pranayamana, die Beherrschung des Atems, sind vielen Menschen im Westen durch Yogakurse bekannt. Die weiteren Glieder sind pratyahara (Disziplinierung der Sinne), dharana (Konzentration), dhyana (Meditation) und samadhi (letzte Stufe, wörtlich für Versenkung).

Yoga-Übungen stärken die Muskeln, entspannen und beugen Schmerzen beim Sitzen vor - perfekt für alle, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen. Wer regelmäßig Yoga macht, verbessert neben seiner Gesundheit möglicherweise auch sein Sexleben. Denn während vieler Yoga-Übungen wird der Beckenboden aktiv angespannt. Yoga ist zudem für Schwangere optimal geeignet, denn die fließenden Bewegungen wirken Verspannungen in der Schwangerschaft entgegen. Atemübungen können später bei der Geburt helfen. Ist das Baby auf der Welt, stellt Yoga eine gute Methode zum Wiederaufbau der Beckenbodenmuskulatur dar.

Es gibt unterschiedliche Arten von Yoga, wie zum Beispiel das spirituelle Kundalini-Yoga, das entspannende Yoga Nidra und das besonders intensive Power Yoga. Durch gezielte Übungen bringen Sie Ihren Körper schonend in Form. Mit Yoga erreichen Sie nämlich auch tiefliegende Muskelgruppen, an die Sie mit herkömmlichen Sportarten oder -übungen nicht herankommen. Für das Training benötigen Sie nur bequeme Kleidung und eine Yoga-Matte, es ist daher optimal für Anfänger geeignet.

RTL News zeigt Ihnen, was Yoga alles leisten kann. Vom Sonnengruß über den Baum bis hin zur liegenden Froschstellung: Erfahren Sie in unseren einfachen Anleitungen und Yoga-Videos für Zuhause, mit welchen Yoga-Figuren Sie zum Beispiel Ihre Arme kräftigen oder den Bauch straffen können.