101-Meter-Rakete bald im Guinness-Buch der Rekorde?
Wow! Torhüter in Chile haut Abschlag ins gegnerische Tor

Ein Torwart-Tor ist etwas enorm Besonderes. Vor allem im Profibereich ist es eine absolute Seltenheit, dass ein Keeper einen Treffer erzielt. Die Art und Weise ist oft ähnlich: Rückstand, Nachspielzeit, Standardsituation und der aufgerückte Schlussmann befördert den Ball mit irgendeinem Körperteil über die Linie. Aber es geht auch anders! Das zeigt Keeper Leandro Requena. Der Argentinier zündet eine absolute Rakete – und bricht damit sogar möglicherweise einen Weltrekord!
Torhüter Leandro Requena überbietet alte Bestmarke
Es trifft der CD Cobresal auf den CSD Colo-Colo. Die Partie findet in der ersten chilenischen Fußball-Liga statt. Die Heimmannschaft führt mit 2:0, es läuft die 77. Minute. Requena legt sich den Ball zum Abstoß hin und haut mit voller Kraft dagegen. Die Kugel fliegt über alle Spieler hinweg – einschließlich des aufgerückten Torhüters vom Gegner!
Lese-Tipp: Mesut Özil beendet Karriere!
Am Ende kullert der Ball unberührt über die Linie, die Partie endet 3:1. Wie TNT Sports Chile berichtet, könnte der 35-Jährige damit sogar einen neuen Weltrekord aufgestellt haben. Sein Abschlag legte eine Distanz von 101 Metern zurück, das schaffte zuvor niemand! Die bisherige Bestmarke für den weitesten Treffer in einem Profimatch liegt bei 96 Metern, aufgestellt von Tom King in der vierten englischen Liga.
Türhüter ärgert sich zuerst über zu schwungvollen Tritt: "Habe mir an den Kopf gepackt"
Dabei ist der Torschuss gar nicht als solcher geplant und verärgert den Schlussmann anfangs: „Ich wollte den Abstoß schnell ausführen, wie wir es schon oft getan haben, um den Gegner unvorbereitet zu erwischen. Dabei flog der Ball etwas stärker als sonst. Als die Kugel meinen Fuß verließ, packte ich mir sofort an den Kopf. Zwei Spieler standen in einer perfekten Position für einen Konter und mein Ball flog viel zu weit,“ berichtet der Goalgetter in einem Interview mit dem chilenischen Radiosender „Bio Bio“.
Lese-Tipp:Erst Hungerstreik, nun Bettel-Brief: So irre kämpft Knast-Profi Dani Alves um seine Ehe
Ob es am Ende wirklich für einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde ausreicht, ist noch nicht ganz klar. Eine Anfrage reichte Cobresal-Manager Juan Silva bereits ein. Sicher ist aber eines: Dieses absolute Traumtor kann Requena niemand mehr nehmen. (fkl)