"Konnte nicht mehr atmen"
Herz-Schock bei Juventus-Keeper
Wenn Fußball zur Nebensache wird!
1:0 gewann Juventus Turin das Viertelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Sporting Lissabon – doch über den Sieg sprach nach der Partie niemand mehr…
Applaus für Wojciech Szczesny

Denn: Die Gedanken waren nach dem Spiel vor allem bei einem Mann: Wojciech Szczesny. Vereine, Spieler, Fans – alle machten sich große Sorgen um den Torhüter des Serie-A-Klubs. Der 32-Jährige musste wegen Herzrasen und Atemproblemen vom Feld – einen Tag später wurde bei ihm eine Brustverletzung diagnostiziert.
Was war passiert? Kurz vorm Pausenpfiff musste die Partie plötzlich unterbrochen werden. Der Pole signalisierte, dass etwas nicht in Ordnung ist. Immer wieder fasste er sich an die Brust. Teamkollegen und der Schiedsrichter eilten herbei, ebenso die medizinischen Betreuer des Klubs.
Lese-Tipp: Plötzlicher Herzanfall: Es kann jeden Sportler treffen
Schnell war klar: Der Keeper kann nicht weitermachen. Seine Mannschaftskameraden versuchten den sichtlich aufgebrachten Schlussmann zu beruhigen, der unter Tränen in der 44. Minute ausgewechselt wurde. Von den Fans auf den Tribünen gab es Applaus. Mattia Perin (30) ersetzte den Schlussmann.
Juventus Turin und Szeczesny geben Entwarnung
Das Gute: Noch während des Spiels gab der Klub Entwarnung. Turin postete ein Bild seines Keepers und schrieb dazu: „Nach einem ersten Check geht es Tek gut.“ „Tek“ ist der Spitzname des Torhüters. Auch Sporting setzte einen Tweet ab, schrieb dazu: „Forca, Szczesny“.
Lese-Tipp: So lief der erste Auftritt von Monica Lierhaus: "Mir geht es sehr gut"
Und auch Szeczesny konnte beruhigen. „Ich war besorgt. Ich konnte nicht mehr atmen", sagte der Torhüter gegenüber Sky Italia. „Es geht mir gut, ich war ein wenig ängstlich, aber wir haben alle Tests gemacht und alles ist in Ordnung.“
Nach dem Spiel war Szczesny bereits wieder lächelnd mit Ersatzmann Perin Arm in Arm in der Mixed Zone zu sehen. „Mehr als nur Teamkollegen“, schrieb Juve dazu auf Twitter. Ausgerechnet Perin hatte den knappen Juve-Sieg mit starken Paraden festgehalten.
Wann Turins Nummer 1 wieder auf den Platz zurückkehrt, ist unklar... (pol)