Treten sie in königliche Fußstapfen? Wohnen Herzogin Kate & Prinz William bald bei Queen Elizabeth II.?

ARCHIV - 05.08.2014, Großbritannien, London: Prinz William, Herzog von Cambridge, und Kate, Herzogin von Cambridge, spazieren an einem roten Mohnblumenfeld im Wassergraben des Tower vorbei. Am 29. April 2021 feiern Will und Kate, wie viele Briten sie familiär nennen, ihren zehnten Hochzeitstag. (zu dpa "Zu Hause einfach William und Kate»: Zehn Jahre royale Traumhochzeit") Foto: picture alliance / dpa +++ dpa-Bildfunk +++
William und Kate erwägen den Umzug nach Windsor.
sab, dpa, Will Oliver

Prinz William (39) und Herzogin Kate (39) sollen Berichten der „Mail on Sunday“ zufolge einen Umzug nach Windsor in Erwägung ziehen. Ist das etwa ein Zeichen dafür, dass sie schon bald eine höhere Rolle im britischen Königshaus übernehmen?

Noch mehr Verantwortung als "Senior Royals"?

ARCHIV - 16.12.2020, Großbritannien, Anmer: Das im Herbst 2020 aufgenommen Foto zeigt Prinz William, Herzog von Cambridge, und seine Frau Herzogin Kate mit ihren drei Kindern Prinz George (l-r), Prinz Louis und Prinzessin Charlotte auf dem Landsitz Anmer Hall in Norfolk. Das Foto zierte die Grußkarte der Familie für das Weihnachtsfest 2020. Am 21.06.2021 wird William 39 Jahre alt. Foto: Matt Porteous/Kensington Palast via PA Media/dpa - ACHTUNG: Honorarfrei - Nur zur redaktionellen Verwendung bis zum 31.12.2021 im Zusammenhang mit einer Berichterstattung die Weihnachtskarte und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits. Das Foto darf nicht verändert werden, alle Personen müssen genannt werden. Keine Archivierung. +++ dpa-Bildfunk +++
Prinz William und Herzogin Kate haben drei Kinder
kde, dpa, Matt Porteous

Das königliche Paar soll sich einer Quelle zufolge nach geeigneten Objekten in der Gegend umgesehen haben. Natürlich sollen die auch für ihre drei Kinder, Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis geeignet sein. Im Auge sollen William und Kate dabei auch Fort Belvedere gehabt haben, wo der Onkel der Königin, König Edward VIII, 1936 seine Abdankungsurkunde unterzeichnete. Das Landhaus ist im Besitz der Grown Estate und ist aktuell an die Familie Weston verpachtet – enge Freunde der Royals. Beratern des Palastes zufolge sei das Fort Belvedere aber verworfen worden.

So oder so wären William und Kate mit einem Umzug nach Windsor nicht nur näher an der Queen, sondern auch an Kates Eltern. Zudem ist die Anbindung nach London gut, das Paar hat ihre Büros im Kensington Palace.

Wird Prinz Charles in der Thronfolge übersprungen?

Wo auch immer sich die Familie bald niederlässt, ein Umzug spricht sicherlich langfristig für eine Veränderung im Königshaus. Der Ortswechsel bringt die Familie näher an die Queen, was sich als praktisch erweisen könnte, um sie damit auf eine noch höhere Rolle vorzubereiten. Ob die Thronfolge damit im Umbruch steht? Der aktuelle Thronerbe ist Prinz Charles (72), doch royale Fans fordern seit Jahren, dass Prinz William und seine Kate direkte Nachfolger von Queen Elizabeth II. (95) werden. Ein Umzug der Cambridges könnte ein Indiz dafür sein, dass Prinz Charles tatsächlich kein König mehr werden soll…