RTL Corona-Talk mit Prof. Timo Ulrichs
"Wir brauchen die Impfpflicht, um aus der Pandemie herauszukommen!"
Die Debatte um die Impfpflicht geht weiter: zuerst sprach die Politik von einer allgemeinen Impfpflicht, anschließend über eine Impfpflicht für bestimmte Berufe oder für bestimmte Altersgruppen.
Wie so eine Impfpflicht aussehen sollte, damit sie auch wirklich etwas bringt, und wieso uns nur die Impfung vernünftig aus der Pandemie herausführen kann, erklärt der Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs im Interview mit Nele Balgo.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
"Wir brauchen die Impfpflicht!"
Auf die Frage, wie eine Impfpflicht aussehen müsste, damit sie auch etwas bringt, antwortet Prof. Timo Ulrichs: „Am Ende muss herauskommen, dass wir eine gute Impfabdeckung haben, also, dass etwa 90 Prozent unserer Bevölkerung dann geimpft ist.“ Man dürfe sich nicht darauf verlassen, dass man über die Durchseuchung durch die Omikron-Welle eine Immunität schaffen könnte.
„Wir brauchen die Impfpflicht, um aus dieser Pandemie-Situation herauszukommen.“ Angesichts der Omikron-Variante gilt das umso mehr, betont Prof. Ulrichs. Man müsse sich ebenfalls darauf einstellen, dass zum Herbst oder Winter 2022/23 eine neue Variante auftreten könnte „und gegen die kann man sich nur gut wappnen, wenn eben eine Grundimmunität in der Bevölkerung ist. Die erreichen wir, wenn wir flächendeckend impfen.“
Lese-Tipp: Karl Lauterbach verteidigt Impfpflicht
Karl Lauterbach: "Eine Infektion mit Omikron ersetzt keine Impfung"
Wie der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach twittert, werden Ungeimpfte, die sich mit Omikron infizieren, gegen andere aufkommende Varianten nicht gut geschützt sein. „Der Ungeimpfte, der jetzt eine Omikron-Infektion bekommt, wird im Herbst gegen andere Varianten wenig Schutz haben.“ Genesene seien also schlechter geschützt als Geimpfte, bestätigt auch Prof. Timo Ulrichs.
Bei Geimpften „wissen wir, dass der Schutz gut und vollständig ist und bei den nur Infizierten wissen wir es eben nicht genau.“ Da man nicht weiß, ob ein Ungeimpfter einen schweren oder einen milden Verlauf haben wird, kann man auch nicht vorhersagen, wie gut die Immunantwort sein wird, die als Reaktion auf die Infektion aufgebaut wird.
Lese-Tipp: Was Sie bei der Infektion mit Omikron beachten sollten
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+