Polizei fahndet nach blonder Fahrerin

Schulkind angefahren! Fahrerin stoppt, um Motorhaube zu checken - und flüchtet

Zwei SUV sind nach einem Unfall auf der Aachener Straße schwer beschädigt. Die Polizei sperrt die Fahrbahn und sichert die Unfallstelle mit Polizei-Baken. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes Wiesbaden Destatis sind in Deutschland im April 2021 184 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen - so wenige wie noch nie in einem April seit der deutschen Vereinigung. Themenbild, Symbolbild Köln, 04.07.2021 *** Two SUVs are badly damaged after an accident on Aachener Straße Police close the lane and secure the scene of the accident with police beacons According to figures from the Federal Statistical Office in Wiesbaden Destatis, 184 people died in road accidents in Germany in April 2021 the lowest number of deaths in an Foto:xC.xHardtx/xFuturexImage
In Wipperfürth soll eine Autofahrerin ein Schulkind angefahren haben (Symbolfoto)
www.imago-images.de, imago images/Future Image, Christoph Hardt via www.imago-images.de

Unglaubliche Fahrerflucht in Wipperfürth (NRW)! Dort hat eine Fahrerin mit ihrem Auto ein Schulkind angefahren, sich aber anschließend nicht um den gestürzten Neunjährigen, sondern nur um ihr Fahrzeug gekümmert und ist dann davon gefahren. Die Polizei bittet jetzt um Hinweise nach der Flüchtigen.

Schulkind von Auto angefahren

Am Montag gegen 12.50 Uhr, direkt nach der Schule, machte sich ein Neunjähriger mit dem Fahrrad auf den Heimweg. Als er die Lenneper Straße in Höhe eines Parkplatzes an einem Fußgängerüberweg überquerte, kam es zu einer leichten Kollision mit einem schwarzen VW. Am Steuer soll eine blonde Frau gewesen sein, teilte die Polizei mit.

Fahrerflucht in Wipperfürth: Polizei bittet um Hinweise

Unglaublich: Nach der leichten Kollision setzte die blonde Fahrerin ihre Fahrt einfach in Richtung Wipperfürth fort, parkte auf der Lenneper Straße in einer Parkbucht und schaute nach, ob ihre Motorhaube beschädigt sei. Der Junge ging nach dem Unfall nach Hause, wo die Mutter schließlich die Polizei informierte.

Nun ermittelt das Verkehrskommissariat Wipperfürth. Die Ermittler suchen nach der flüchtenden Autofahrerin und benötigen Hinweise (Telefonnummer 02261/81990). (kra)