Mach et joot, kölsche Jung!

Willi Herren (†45): Ergreifender Abschied von der Familie - Beerdigung im Live-Ticker nachlesen

Mehr als 200 Trauernde nehmen Abschied Ein letzter Applaus für Willi Herren
00:44 min
Ein letzter Applaus für Willi Herren
Mehr als 200 Trauernde nehmen Abschied

30 weitere Videos

Trauerfeier für Willi Herren im Video: Letzter Applaus

Mach et joot, Willi Herren! Der Schauspieler, der am 20. April mit 45 Jahren tot in seiner Wohnung aufgefunden wurde, wurde am 5. Mai im engsten Kreis beigesetzt. Die Trauerfeier fand ganz im Sinne des „kölschen Jungs“ statt. Viele Details wie Blumen oder Luftballons wurden extra in rot und weiß – also den Farben seiner Heimatstadt – ausgewählt. Und die Zeremonie begann stilecht um 11.11 Uhr, um Willis tiefe Verbundenheit zu Köln zu zeigen. In unserem Ticker können Sie alles Wissenswerte rund um die Beerdigung noch einmal nachlesen.

Erdbestattung auf dem Kölner Melatenfriedhof

Blick in die Trauerhalle mit Blumen und dem Sarg von Willi Herren auf dem Melatenfriedhof am Tag der Trauerfeier. Der Schauspieler und Sänger Willi Herren war am 20. April verstorben. Foto: Sandra Birk
Blick in die Trauerhalle mit Blumen und dem Sarg von Willi Herren auf dem Melatenfriedhof am Tag der Trauerfeier
lop, dpa, Sandra Birkner Photography

Seine letzte Ruhestätte hat Willi Herren auf dem Melatenfriedhof in Köln gefunden. Hier wurden auch andere prominente Kölner wie Willi Millowitsch (†1999), Dirk Bach (†2012) oder Guido Westerwelle (†2016) beigesetzt.

Wegen der Corona-Pandemie waren zu der Beerdigung des Entertainers nur 30 Personen aus dem engsten Familien- und Freundeskreis zugelassen. Willi hinterließ neben Ehefrau Jasmin auch seine beiden erwachsenen Kinder Alessia und Stefano.

Frank Fussbroich zwischen Trauer und Wut

Auch Willis langjähriger Kumpel Frank Fussbroich (52) hat sich am Grab von ihm verabschiedet. Nach der Trauerfeier sagt er RTL: "Durch den Kopf gehen vor allem die positiven Geschichten und man denkt 'Ach war das schön' - man kann sich gar nicht vorstellen, dass Willi nicht mehr da ist." Die Feier sei sehr emotional gewesen. Vor allem das Hinablassen des Sarges habe ihn total mitgenommen. Frank ist aber nicht nur traurig, sondern auch wütend: Er wirft Kollegen Heuchelei vor.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

13.07 Uhr Familie verbringt den Tag zusammen

Willis Kinder Alessia und Stefano verabschieden sich mit Umarmungen von den sichtlich mitgenommenen Trauergästen. Die Familie wird jetzt nach Hause fahren und dort in ganz engem Kreis noch weiter zusammen um Willi trauern.

12.36 Uhr Marcel Pieofke: „Es ist ein schwieriger Tag"

„Es ist ein schwieriger Tag. [...] Wir haben eine enge Verbundenheit gehabt. Viele Aufs und Abs. Und da denkt man natürlich gerade dran zurück“, erzählt Willis ehemaliger Manager Marcel Pieofke im Gespräch mit RTL-Reporterin Laura Dahm. Wie er die Beerdigung erlebt hat, gibt es im Video.

Ex-Manager Marcel Pieofke verrät, wie ergreifend sie war Beerdigung von Willi Herren
02:53 min
Beerdigung von Willi Herren
Ex-Manager Marcel Pieofke verrät, wie ergreifend sie war

30 weitere Videos

12.27 Uhr Zahlreiche Blumen vor der Friedhofs-Kapelle

Erste Trauergäste und Fans verlassen den Friedhof, man kann viele Gestecke vor der Friedhofs-Kapelle sehen. Die Stimmung ist sehr emotional: Vor dem Blumenmeer stehen einige Gäste, die sich in den Armen liegen und gemeinsam weinen.

Blumen-Gestecke bei der Beerdigung von Willi Herren
Blumen-Gestecke bei der Beerdigung von Willi Herren
RTL

12.20 Uhr Björn Wolff verrät Beerdigungs-Details

Björn Wolff, ein Sprecher des Bestattungsunternehmens, verrät im Gespräch mit RTL, dass bei der Beerdigung viele Ideen der Familie umgesetzt wurden – unter anderem ein Blumenmeer und die Luftballons in Kölns Stadtfarben rot-weiß. Am Grab seien Wunderkerzen gezündet worden, um auf Willi „herunterzufunkeln". Alle Anwesenden seien sehr „ergriffen“ gewesen. Es sei eine Beerdigung, wie sie dem Entertainer gefallen hätte, so Wolff.

12.10 Uhr Willis Ehefrau Jasmin bleibt der Beerdigung fern

Willis Ehefrau Jasmin gehört nicht zu den Trauergästen. Die beiden lebten zuletzt in Trennung. Der 42-Jährigen geht es nach RTL-Informationen seelisch und physisch sehr schlecht.

11.56 Uhr Familie und Freunde verabschieden sich am Grab

Was jetzt am Grab passiert, ist nicht zu sehen. Willis Familie hatte im Vorfeld um Privatsphäre in dieser schwierigen Situation gebeten.

Durchgesickert ist, dass zwei Lieblingslieder von Willi zu hören sein werden: „Niemals geht man so ganz“ von Trude Herr und „Kölsche Jung“ von Brings.

11.44 Uhr Schwarzer Sarg mit Kölns Skyline

Der schwarze Sarg mit der eingravierten Skyline von Köln wird aus der Kapelle getragen. Willis Kinder Alessia und Stefano halten sich gegenseitig im Arm und spenden sich Trost. Der Trauerzug mit der Pferdekutsche zieht unter Beifall der restlichen Gäste zum Grab.

Es sind deutlich mehr als 30 Personen dabei. Das Kölner Ordnungsamt scheint heute ein Auge zuzudrücken.

11.41 Uhr Applaus und Gesang in der Kapelle

Aus der Friedhofs-Kapelle ertönt Applaus und Gesang.

11.35 Uhr Plakate in Gedenken an Willi

Während der Abschied auf dem Friedhof im engsten Kreis stattfindet, hat sich die Trauergemeinde draußen ein wenig aufgelöst. Einige Gäste warten und halten Plakate in Gedenken an Willi in der Hand.

11.22 Uhr Eine Pferdekutsche fährt vor

Eine Pferdekutsche transportiert Willi Herrens Sarg
Eine Pferdekutsche transportiert Willi Herrens Sarg
RTL

Einer von Willis letzten Wünschen wird erfüllt: Sein Sarg wird mit einer Pferdekutsche transportiert.

Der Himmel hat sich mittlerweile aufgeklart, die Sonne scheint.

11.11 Uhr Die Trauergäste applaudieren

Es geht los: Familie und Freunde nehmen Abschied von einer rheinischen Frohnatur! Die Trauergäste applaudieren und lassen die Luftballons steigen.

Luftballons bei der Beerdigung von Willi Herren
Luftballons bei der Beerdigung von Willi Herren
RTL

11.05 Uhr Trauerfeier startet in wenigen Minuten

Es kommt Bewegung auf, eine Person gibt Anweisungen für die gleich startende Trauerfeier.

Frank Fussbroich gehört zu den Trauergästen bei Willi Herrens Beerdigung
Frank Fussbroich gehört zu den Trauergästen bei Willi Herrens Beerdigung
RTL

10.55 Uhr Nur ein paar Fans vor Ort

Stichwort Fans: Der Massen-Ansturm bleibt aus. Bisher sind nur ein paar vereinzelte Anhänger des Entertainers vor Ort.

Die Trauergäste warten nun auf den Einlass in die Kapelle. Ein paar von ihnen liegen sie sich in den Armen und weinen. Manche halten rot-weiße Luftballons in den Händen.

10.50 Uhr Ordnungsamt kontrolliert die Beerdigung

Mitarbeiter des Kölner Ordnungssamtes in voller Uniform betreten das Gelände, um die Einhaltung der Corona-Regeln zu kontrollieren.

10.45 Uhr Keine Fotos erlaubt

Während der Zeremonie ist das Filmen und Fotografieren verboten. Es wurde darauf verwiesen, dass später offizielle Bilder veröffentlicht werden.

10.40 Weitere Trauergäste treffen ein

Weitere Gäste treffen ein, erste Blumengestecke werden mitgebracht. Ein Gast hat das Logo des „Kölner FC“ auf der Maske. Ansonsten ist vom Motto „Rot-Weiß“ noch nicht viel zu sehen. Traditionell tragen die meisten Gäste schwarz.

Auch der Wettergott scheint um Willi zu trauern. In Köln ist der Himmel wolkenverhangen, immer wieder regnet es stark.

Trauergäste bei der Beerdigung von Willi Herren
Trauergäste bei der Beerdigung von Willi Herren
RTL

10.28 Uhr Willis Kinder kommen am Friedhof an

Die ersten Trauergäste treffen am Melatenfriedhof ein. Darunter Willis Kinder. Alessia trägt ein mittellanges schwarzes Kleid mit Sonnenbrille, Stefano kommt auch ganz in schwarz mit Sonnenbrille. Sie werden von einem Freund der Familie auf das Gelände begleitet.

Willis Geschwister Theo und Anna-Maria nehmen auch an der Beerdigung teil.

TMA