Der Supermarkt der ZukunftEinkaufsladen mit eigener Fischzucht in Wiesbaden eröffnet
Immer hochwertiger, immer regionaler, immer nachhaltiger: Die Ansprüche von Supermarktkunden an Lebensmittel steigen stetig. So hat eine kürzlich veröffentlichte Studie des Agrarmedienvereines gezeigt, dass 96 Prozent der Deutschen gerade in den jetzigen Krisenzeiten eine Versorgung mit regionalen Lebensmitteln anstreben. Ein neues Supermarktprojekt von Rewe in Wiesbaden-Erbenheim soll nun genau das bieten: Hier wird Fisch verkauft, der eine Etage unter dem Laden gezüchtet wird.
Neuartig und nachhaltig: Eine Symbiose aus Barsch- und Basilikumzucht

Für besonderes Aufsehen sorgt die Fischzucht, die in dem neuen Supermarkt integriert werden soll. Kombiniert wird die neue Barschzucht mit einer Basilikumfarm. "Die Symbiose aus Barsch und Basilikum besteht im Grunde genommen darin, dass wir Fische haben, diese Fische füttern, die produzieren Ausscheidungen. Und wir wandeln diese Ausscheidungen biologisch um in Pflanzendünger, der im Wasser gelöst ist. Und das ist unser Gießwasser hier fürs Basilikum“, erzählt uns Nicolas Leschke, der für die moderne Farmanlage zuständig ist.
Auf diese Weise sollen hier 20.000 Buntbarsche und 800.000 Basilikumpflanzen jährlich produziert werden. Durch die Zucht auf dem Dach und im Keller sollen Kosten und Emissionen für den Transport vermieden werden. Der neue Rewe-Prototyp ist seit dem 27. Mai geöffnet.
(kmü)

































