Cooler Hack oder einfach nur eklig?Frau reinigt Klobürste in der Spülmaschine - und das Netz flippt aus

Die Klobürste ist ein  unerlässlicher Helfer bei der Toilettenreinigung.
Die Klobürste ist ein unerlässlicher Helfer bei der Reinigung ihres WCs. Doch kann die Bürste selbst unbedenklich in der Spülmaschine gewaschen werden?
Dusanka Visnjican, Cherries (Cherries (Photographer) - [None]
von Lydia Gleich und Jessica Bürger

Was gehört eigentlich in die Spülmaschine? Bei dieser Frage scheiden sich seit jeher die Geister. Töpfe ja, Pfannen nein? Darf gestapelt werden? Muss das dreckige Geschirr vorher abgespült werden? Fragen über Fragen. Doch nun hat eine Mutter ihre Klobürste in die Spülmaschine gepackt – und damit eine ganz neue Diskussion entfacht.

"Sie kommen raus wie neu"

Auf der Website „Mumsnet“ soll eine Mutter anonym über ihren „Hack“ berichtet haben, schreibt die britische „Sun“. Demnach wandere alle paart Monate die Klobürste mit in die Spülmaschine. „Ich packe die Bürste und den Topf hinein, wasche sie richtig heiß und sie kommen raus wie neu“, zitiert die „Sun“. Doch dann habe eine Freundin die Bürste entdeckt, als sie noch in der Spülmaschine gesteckt habe und sei „total ausgeflippt“. „Sie sagte, das sei total ekelhaft“, so die Mutter weiter, „wusch alle Tassen nochmal ab und spülte sie mit kochendem Wasser aus, bevor ich ihr einen Kaffee kochen durfte“. Für die Mutter total unverständlich, für die Internetnutzer genau die richtige Reaktion

„Ich hätte vorher auch keinen Kaffee akzeptiert“, schreibt ein User und ein weiterer fügt hinzu: „Mir egal, wie hygienisch das sein mag – einfach nein!“ Das sei einfach nur richtig ekelhaft, so ein Dritter.

Und was ist Ihre Meinung?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das sagt der Experte

: Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor Hygienezentrum Bioscientia
Auch Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor Hygienezentrum Bioscientia, rät davon ab, Klobürsten in der Spülmaschine zu reinigen,
RTL

Auch der Hygieniker Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor des Hygienezentrums Bioscientia, sieht die Klobürste in der Spülmaschine kritisch. Gegenüber RTL erklärt er, dass eine „sichere Desinfektion von Gegenständen“ einfach nicht gewährleistet sei. Auch nicht beim 60°C-Programm.

Lese-Tipp: Anwohner "not amused": Neuer Telefonmast sieht aus wie gigantische Klobürste

„Die Gefahr, dass Besteck, Teller, Tassen oder sonstige Haushaltsgegenstände in der Spülmaschine mit Fäkalkeimen der Bürste kontaminiert werden, ist groß“, schreibt der Hygieniker. Die Keime können gefährliche Durchfallerkrankungen vor allem bei jungen und älteren Haushaltsmitgliedern auslösen.

Die Klobürste richtig reinigen

Doch wie bekommt man seine Klobürste auch ohne die Spülmaschine sauber? Die Website „haushaltsfee.de“ empfiehlt, die Bürste entweder mit der Toilette zusammen einzuweichen oder auf Hausmittel zurückzugreifen. Einfach etwas Zitronensäure oder Essig mit Natron, Soda oder Backpulver mischen und in einen Beutel geben. Klobürste hineinstecken, über Nacht einweichen lassen und fertig. Aber auf gar keinen Fall Essig und Zitronensäure mit chemischen Reinigungsmitteln mischen! Dabei können giftige Dämpfe entstehen.

Lese-Tipp: Igitt, Keimschleuder! DAS vergisst beim Kloputz fast jeder

Der Ursprungspost der Mutter ist auf „Mumsnet“ mittlerweile nicht mehr aufzufinden. Doch vor drei Jahren sorgte eine ähnliche Frage in dem Forum „quora.com“ für eine ähnliche Diskussion. Und auch hier waren die User sich einig: Die Klobürste gehört ins Klo – und nirgendwohin sonst.