Erste Modellprojekte zeigen, was möglich ist
Einmal Konzertluft schnuppern, bitte!
Das Licht geht an, die Band tritt auf die Bühne, die Zuschauer jubeln. Die Lieblingsmusiker endlich wieder live sehen, tanzen, singen, mitgrölen. Das könnte schon bald viel mehr als nur eine schöne Erinnerung sein, die wir schon seit Monaten vermissen. In Leipzig konnten nun einige schon ein wenig Konzertluft schnuppern…
+++ Alle aktuellen Infos zum Coronavirus jederzeit im Liveticker +++
Erstes Indoor-Konzert Deutschlands
In Leipzig durften 330 Besucher wieder ein Konzert besuchen, unter Corona-Bedingungen versteht sich. Im Rahmen eines Modellprojekts konnte der Musiker Fil Bo Riva am vergangenen Freitag im Felsenkeller auftreten. Das Veranstaltungshaus hatte hierfür ein spezielles Hygiene-Konzept vorbereitet. Unter anderem mussten die Besucher einen negativen Corona-Test vorweisen. Wie das Konzert abgelaufen ist, sehen Sie im Video.
Hier wird schon gelockert!
Aber wann sind Konzerte wieder regulär möglich? Schleswig-Holstein hat schon den ersten Schritt gemacht. Hier sind ab heute wieder Konzerte im Innenraum mit bis zu 125 negativ getesteten Besuchern möglich. Draußen dürfen sogar 250 Personen an Veranstaltungen teilnehmen.
Auch in Niedersachsen sind bei einer Inzidenz von unter 35 genehmigte Konzerte wieder erlaubt.
In NRW sollen ab dem 1. September wieder Musikfestivals mit bis zu 1.000 getesteten, geimpften und genesenen Zuschauern stattfinden.
„Wir werden wieder alles so machen können wie vorher“

Es ist ein Stückchen Normalität, der wir mit der Zeit wieder näherkommen. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sagte jetzt im RTL-Interview, dass wir irgendwann wieder alles machen werden dürfen, was wir in den letzten Sommern auch gemacht haben. Diesen Sommer müssten wir zwar noch mit Einschränkungen leben, aber die Zeit wird kommen, so Lauterbach, in der wir wieder alles so machen können wie vorher. Und das sind doch mal positive Aussichten! (djo)