Kabel, DVB-T2, IPTV oder SatellitHier gibt’s die Anleitung: So empfangt ihr RTL Nord

Ihr wollt unsere Sendung bei euch zu Hause vom Sofa sehen? So geht’s!

30 Minuten regionale Nachrichten aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein

RTL Nord läuft montags bis freitags ab 18 Uhr. Ihr empfangt unser Regionalmagazin entweder über Satellit, Kabel, DVB-T2 und IPTV, also Internetfernsehen.

Egal, welche Empfangsmöglichkeit ihr nutzt, nehmt die passende Fernbedienung in die Hand und drückt entweder die Menü- oder Home-Taste. Geht dann zu Einstellungen oder Setup. Jetzt wird’s spannend: Wählt Senderempfang oder Sendersuche. Tipp: Der Senderplatz ist bei den meisten Anbietern in deren Senderlisten online einsehbar.

Das Ganze dauert ein paar Minuten.

Meistens findet ihr RTL Nord auch über die Suchfunktion im Sendersuchlauf.

RTL Nord Empfangbarkeit
Ob ihr RTL Nord empfangen könnt, hängt von eurem Anbieter ab. Je nachdem findet ihr RTL Nord auf unterschiedlichen Programmplätzen.
RTL

Ihr könnt RTL Nord auch streamen

Solltet ihr keinen Fernseher haben, empfangt ihr unsere Sendung unter der Woche auch live ab 18 Uhr.

Hier gibt’s den Live-Stream zu unseren beiden Sendungen!

Und falls ihr unsere Sendung einmal verpasst haben solltet, kein Problem! Ihr könnt sie einfach on demand bis zu sieben Tage lang nachgucken: Bei RTL+ oder in der App.

Viel Spaß bei unserem Programm. Wir sehen uns!