Neues Update geplantWhatsApp: Wieso Ghosten bald noch einfacher wird

Zugegeben, nicht alle Bekanntschaften, die wir in unserem Leben machen, sind für die Ewigkeit gemacht. Doch manche Kontakte auf dem Smartphone sind sehr darum berühmt, den Kontakt nicht abbrechen zu lassen, auch wenn man selbst die Freundschaft bereits beerdigt hat. Viele gehen dann ins so genannte Ghosten über und ignorieren Anrufe und Nachrichten dieser Person vehement. Wie WhatsApp das bald mit einer neuen Funktion erleichtern will.
Mehr Privatsphäre für WhatsApp-Nutzer
Laut dem Internetportal PC-Welt arbeitet der Messenger-Dienst an einer neuen Funktion für die Privatsphäre, die es den Nutzern erlauben soll, ihre privaten Informationen nur an bestimmte Personen herauszugeben. Das Profilbild, die „Zuletzt-Online“-Anzeige und die Info – also der Status – können dann für bestimmte Kontakte gesperrt werden.
Bisher kann man einstellen, ob „Jeder“, „Meine Kontakte“ oder „Niemand“ diese Informationen sieht. Mit der neuen Funktion kommt dann eine weitere Auswahl hinzu: „Meine Kontakte, außer…“. Wird dieser Reiter ausgewählt, kann der Nutzer anschließend gezielt auswählen, welche seiner Kontakte keinen Anspruch auf das Profilbild oder die Online-Anzeige haben. Beim Status konnte man das schon vorher auswählen.
Lese-Tipp: WhatsApp als Notizblock nutzen: So schreiben Sie Nachrichten an sich selbst
Funktion befindet sich noch in der Test-Phase
Noch befindet sich die neue Version im Test und ist nur in einer Beta-Version von WhatsApp verfügbar. Wann jeder Nutzer Zugriff auf die neue Funktion haben wird, steht also noch nicht fest. Doch dann wird es kein Problem mehr sein, unliebsame Kontakte ganz schnell zum Schweigen zu bringen. (jbü)


