WhatsApp führt neue Funktionen ein: Status rückt in den Fokus

epa05432190 A photo made available 19 July 2016 shows a mobile phone featuring the WhatsApp messenger application, in Sao Paulo, Brazil, 17 December 2015. Reports on 19 July 2016 state that a judge in Brazil has ordered Brazilian mobile phone carriers to block the free messenger application WhatsApp, which is owned by Facebook, the third such ban in eight months. The ban has reportedly been imposed because of Facebook's alleged refusal to share private user information with Brazilian authorities for a police investigation. EPA/MARCELO SAYAO +++(c) dpa - Bildfunk+++
WhatsApp erhält neue Funktionen. (Motivbild)

Die weit verbreitete Messenger-App führt neue Features für alle Nutzer ein. In einer Beta-Version werden diese bereits auf Geräten mit den Betriebssystemen Android und iOS getestet. Das gab 'WABetaInfo' auf Twitter bekannt. Die Änderungen drehen sich um die Statusmeldungen bei WhatsApp.

Bisher war der Status eines Users bei Whatsapp nur bei genauem Hinsehen zu finden. Und daher vielen auch egal. Da blieb die voreingestellte Statusmeldung "Hey there, I am using WhatsApp" oftmals einfach über die Lebensdauer des Smartphones so stehen. Das will WhatsApp nun offenbar ändern.

Zukünftig sollen die eigenen Kontakte informiert werden, wenn der Nutzer seinen Status ändert. Außerdem wird es dann möglich sein dort Bilder oder Videos einzustellen. Zusätzliche Neuerung: Den unabhängigen Experten zufolge will Whatsapp dem Nutzer anzeigen, wer sich wann den Status angeschaut hat. Ob auch die Statusmeldungen dann graue und blaue Häkchen bekommen, ist nicht bekannt.

Die rund 30 Millionen WhatsApp-Nutzer in Deutschland dürfen sich darüber hinaus dieses Jahr noch auf weitere neue Features freuen. Welche das sind, sehen Sie im Video.