Wenn die Beziehung am Ende ist - Die Imago Paartherapie

Bild: Wenn die Beziehung am Ende ist - Die Imago Paartherapie
Eine Therapie kann helfen, wenn es mal nicht mehr so rund läuft mit dem Partner.
Getty Images, mixetto

Jede Beziehung kommt an ihre Grenzen

Jede Beziehung bedeutet – neben den schönen Momenten – auch viel Arbeit und Nerven. Egal, ob es sich um freundschaftliche oder romantische Beziehungen handelt. Wenn es aber zu Problemen kommt, können sich diese zu so großen Differenzen entwickeln, dass nichts mehr außer einer Therapie helfen kann. Genau hier setzt die Imago Paartherapie an.

Eine Therapie kann helfen

Die Imago Therapie hilft, wenn Paare nicht mehr weiterwissen und das Gefühl haben, dass nichts von dem was sie sagen beim Anderen ankommt. Viele sind zu diesem Zeitpunkt bereits unglücklich verliebt. Doch was macht diese Art von Therapie so effektiv?

Die Partnerwahl ist kein Zufall

Der Grundgedanke hinter der Therapie ist, dass man sich seinen Partner nicht zufällig aussucht, sondern dass die Partnerwahl das Ergebnis aller unserer Beziehungen ist, die wir bis zu diesem Zeitpunkt hatten. Jeder Mensch handelt in einer neuen Beziehung so wie er es in den vorherigen gelernt hat. Daher kann es eben auch zu Konflikten und Zweifeln wie ‚Liebt er mich?‘ oder ‚Ist es das wert?‘ kommen, wenn zwei Personen mit sehr unterschiedlichen, subjektiven Erfahrungen aneinandergeraten.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Hilfe zur Selbsthilfe

Die Imago Therapie stellt eine Hilfe zur Selbsthilfe dar, sodass die Paare Konflikte in Zukunft alleine lösen können. Sie soll den Pärchen zeigen, wie sie einander wieder näherkommen können und Akzeptanz und Verständnis für den Anderen aufbauen. Vor allem bei einer Fernbeziehung kann das zum Problem werden. Sie sollen lernen, ihr Gegenüber zu verstehen und die Hintergründe seines Verhaltens zu begreifen und sich gleichzeitig auch ihres eigenen Verhaltens bewusstwerden.

Fünf einfach Schritte

In Schritt eins sollen die Partner sich den jeweils anderen als verwundetes Kind vorstellen. Das Kind steht dabei als Sinnbild für die Summe an Erfahrungen, die das Gegenüber in vergangenen Beziehungen gemacht hat.

Im zweiten Schritt wird versucht die Beziehung wieder romantischer zu sehen und zu gestalten. Dies kann durch Komplimente, Aufmerksamkeiten oder kleine Geschenke passieren.

Nun wird in Schritt drei an der Kommunikation gearbeitet: Enttäuschung und Frustration werden dem Anderen nicht mehr vorgeworfen, sondern mithilfe eines dreistufigen Kommunikationsmodells als konkrete Forderung formuliert.

Durch Schritt vier werden die Wutgefühle und Antihaltungen gelöst und die Beziehung kann nach dieser Aussprache in Schritt fünf wieder als Quelle für Glück, Zufriedenheit und Sicherheit gesehen werden.

Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg

War die Imago Paar-Therapie erfolgreich, soll wieder Empathie und Mitgefühl zwischen dem Paar herrschen. Somit ist der Grundstein der Kommunikation für die Beziehung gelegt. Darauf können die Liebenden weiter aufbauen.

Video: 6 Anzeichen, dass er bald Schluss macht

Manchmal läuft es einfach nicht in der Beziehung, aber Sie versuchen immer noch an ihm festzuhalten? Vielleicht hat er aber bereits aufgegeben. Diese Anzeichen verraten Ihnen, ob er eventuell bald Schluss macht.

6 Anzeichen, dass er bald Schluss macht Aus und vorbei?
00:38 min
Aus und vorbei?
6 Anzeichen, dass er bald Schluss macht

30 weitere Videos

Finden Sie in unserer Video-Playlist noch mehr Wissenswertes rund um die Themen Liebe, Lust und Beziehung. Viel Spaß beim Durchklicken!