Jetzt wird's offiziell
Rekord-Institut zeichnet Ostfriesen als Weltmeister im Teetrinken aus

Als inoffizielle Weltmeister im Teetrinken galten die Ostfriesen ohnehin schon. Doch nun soll das Ganze auch offiziell werden: Am Mittwoch erkennt das Deutsche Rekordinstitut den Teekonsum der Ostfriesen feierlich als Rekord an.
300 Liter Schwarztee pro Kopf und Jahr
„För Oostfresen, - of Mann, of Froo - dree Koppkes Tee, de hören daarto“ – oder, auf Hochdeutsch: „Für Ostfriesen – ob Mann, ob Frau – drei Tassen Tee, die gehören dazu.“ Dieses ostfriesische Sprichwort fasst die Liebe der Ostfriesen zu ihrem Tee wohl ganz gut in Worte. 2016 stellte die Deutsche UNESCO-Kommission die Ostfriesische Teekultur in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes ein. Rund 300 Liter Schwarztee sollen pro Kopf jedes Jahr in Ostfriesland getrunken werden. Damit ist die Region Weltspitze im Teetrinken.
Am Mittwoch gibt es die Auszeichnung
Am Mittwoch überreicht das Rekord-Institut für Deutschland am Mittelpunkt Ostfrieslands in der Gemeinde Ihlow (Kreis Aurich) der Region nun eine Auszeichnung. Stellvertretend für alle Ostfriesinnen und Ostfriesen wird der Präsident des Regionalverbandes Ostfriesischen Landschaft, Rico Mecklenburg, die Urkunde entgegennehmen. (dpa/lzi)