Machen Sie den Psychotest!Welches Tier sehen Sie zuerst? Dieser Test zeigt Ihren Charakter genau!

Welches Tier erkennen Sie als erstes?
Welches Tier erkennen Sie als Erstes?
NN, RTL, NN

Sich selbst gut zu kennen, ist im Leben eine wichtige und gute Sache. Denn nur, wer sich selbst gut kennt, kann zum einen Fehler vermeiden, die auf eigenen Schwächen fußen, und zum anderen seine Stärken ausspielen. Machen Sie also den Test!

Setzen Sie sich mit sich selbst auseinander!

Viele Tests gehen davon aus, dass wir in Rätselbildern das zuerst sehen, was uns am ähnlichsten ist. So auch dieser Test. Das Bild, das Sie sich ansehen müssen, um zu erkennen, wer Sie sind, besteht aus einer Schichtung von Tierbildern. Konzentrieren Sie Ihre Aufmerksamkeit vollends auf das Bild. Am Anfang werden Sie rätseln, welche Tiere dort alle abgebildet sind. Doch allmählich werden Sie ein ganz bestimmtes Tier erkennen. Dieses Tier soll verraten, welche Charakterzüge Sie haben.

Lese-Tipp: Psychologisches Suchbild – was Sie hier sehen, zeigt, wie mitfühlend Sie sind

Playlist 50 Videos

Über diese Methode der Selbsterkenntnis kann sicherlich gestritten werden: Sehen wir vielleicht nicht zuerst das, was wir eher sein wollen? Oder ist es am Ende einfach nur die erste, beliebige Mustererkennung, die unser Gehirn vollzieht? Fest steht: Es ist nie verkehrt, einen solchen Test zum Anlass zu nehmen, über sich selbst nachzudenken. Denn wenn wir die Erklärung zu dem von uns zuerst gesehenen Bild lesen, müssen wir uns unweigerlich fragen: Stimmt das so - oder doch eher nicht? Schon fangen wir an, uns mit uns selbst auseinanderzusetzen.

Welches Tier haben Sie zuerst gesehen?

Die Taube

Haben Sie zuerst die Taube gesehen?
Haben Sie zuerst die Taube gesehen?
NN, RTL, NN

Dieses Tier steht für Hoffnung und Frieden. Wenn Ihnen die Taube auf den ersten Blick ins Auge fällt, deutet das auf eine gute Seele hin. Sie sind ein konfliktfreier Mensch, Sie versuchen, Streit und Unstimmigkeiten unter allen Umständen zu vermeiden. Sie sprechen nie negativ über jemanden. Sie erlauben sich nicht, Ihre negativen Gefühle an anderen auszulassen. Aber das kann Sie auch in große Schwierigkeiten bringen - weil Sie sehr verletzlich sind.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Der Schmetterling

Sie haben zuerst den Schmetterling entdeckt?
Oder zuerst den Schmetterling?
NN, RTL, NN

Dieses Tier symbolisiert Evolution und Transformation. Sie gehören zu den Menschen, die die kleinen Freuden des Lebens genießen. Dabei sind Sie begierig darauf, Dinge auszuprobieren. Der Schmetterling ist ein Lebewesen, das sich sowohl in der Welt der Lebenden als auch der Toten aufhält. Um ernsthafte Schwierigkeiten zu vermeiden, sollte Sie aber bei der Suche nach den Freuden des Lebens die Grenzen des Erlaubten nicht überschreiten.

Der Adler

Der Adler fiel Ihnen als Erstes auf?
Der Adler fiel Ihnen als Erstes auf?
NN, RTL, NN

Dieses Tier steht für den spirituellen Weg. Er symbolisiert die Vollkommenheit und die Freiheit der Seele. Sie setzen sich selbst sehr hohe Ziele. Die Menschen um Sie herum denken, Sie seien arrogant. Es ist toll, hoch hinauszuwollen, aber denken Sie daran: Je höher Sie fliegen, desto schmerzhafter wird der Sturz.

Der Hund

Der Hund fiel Ihnen ins Auge?
Der Hund fiel Ihnen ins Auge?
NN, RTL, NN

Dieses Tier ist für viele das, das sich jeder wünscht. Es gibt kein treueres und freundlicheres Geschöpf. Für seinen Besitzer ist er bereit, jedes Opfer zu bringen. Sie sind eine sehr vertrauensvolle Person, manchmal sogar naiv, und aus diesem Grund schon oft in schlechte Situationen geraten. Erinnern Sie sich daran, dass der Vorfahre des Hundes ein Wolf war.

Der Wolf

Sind sie ein Wolf auf der Suche nach Beute?
Sind sie ein Wolf auf der Suche nach Beute?
NN, RTL, NN

Es ist ein Tier, das die Einsamkeit bevorzugt, obwohl es in einem Rudel lebt. Sie sind ein Mensch, der Familie und Freunde benötigt. In den schwierigen Momenten des Lebens übernehmen Sie als Rudelführer die volle Verantwortung und lösen alle Probleme allein. Sie kümmern sich um das Wohlergehen Ihres „Rudels“.

Die Gottesanbeterin

Die Gottesanbeterin hat sich gut versteckt.
Die Gottesanbeterin hat sich gut versteckt.
NN, RTL, NN

In vielen Kulturen der Welt gilt die Gottesanbeterin als heiliges Insekt. Es schadet dem Menschen nicht. Es ist wichtig, dass Gottesanbeterinnen mit Respekt behandelt werden. Sie schätzen die menschliche Gesellschaft. Aber gleichzeitig steht Ihr Privatleben immer an erster Stelle - das Soziale bleibt auf der Strecke. Sie sind ein sehr vorsichtiger und intelligenter Mensch, der, obwohl er langsam ist, die Dinge immer zu Ende bringt. (ija)

Noch mehr Rätsel, Illusionen, Täuschungen und Tests!