- Anzeige -

Psychologe erklärt das Phänomen: Optische Täuschungen: Darum faszinieren sie uns

Manchmal sehen wir Dinge, die gibt's gar nicht. Das hat dann entweder mit Einbildung zu tun – oder mit einer optischen Täuschung. Häufig spielt das Gehirn uns dabei einen Streich. Aber wie entstehen diese Illusionen, die uns so sehr faszinieren, überhaupt? Und warum faszinieren sie uns so sehr - ein Psychologe erklärt es unseren Reporterinnen Medi Baris und Dina Speranza im Video.

Video Empfehlungen

Bild zu: "Wie vertrauensvoll sind Sie?"

Wie vertrauensvoll sind Sie?

Video [ 0:43 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Das ist die beste optische Täuschung des Ja"

Das ist die beste optische Täuschung des Ja

Video [ 0:41 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Welches Zebra ist vorne - das linke oder rechte?"

Welches Zebra ist vorne - das linke oder rechte?

Video [ 1:16 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Wo sind die Beine dieses Mädchens?"

Wo sind die Beine dieses Mädchens?

Video [ 1:08 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Wie sehen Sie das Gesicht?"

Wie sehen Sie das Gesicht?

Video [ 1:04 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Ist diese Mütze grün oder rot?"

Ist diese Mütze grün oder rot?

Video [ 0:56 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "In welche Richtung dreht sich das Pferd?"

In welche Richtung dreht sich das Pferd?

Video [ 0:38 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Ist dieser Mann hier wirklich nackt?"

Ist dieser Mann hier wirklich nackt?

Video [ 0:32 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Das sagt diese optische Täuschung über Sie aus"

Das sagt diese optische Täuschung über Sie aus

Video [ 1:10 ] • Jetzt ansehen
- Anzeige -