Netz-Gemeinde fiebert mit

Weil keiner im Haushalt hilft: Mutter streikt und postet Chaos bei Twitter

Dreckiges Geschirr steht in der Küche
Die Userin startete damit, nach dem Kochen das Geschirr nicht mehr abzuwaschen.
Twitter

Das bisschen Haushalt? Macht sich eben doch nicht von allein. Und weil ihre Familie das nicht so ganz wahrhaben wollte, beschloss die Twitter-Userin Miss Potkin zu streiken. „Das ist eine Lektion, die zeigen soll, dass ich gehört und respektiert werden will“, schreibt sie dazu auf Twitter. Dort hielt sie ihre Follower auf dem Laufenden, wie sich das Chaos im Haus immer weiter ausbreitete und wie ihre Familie darauf reagierte.

Baby-Löffel statt Kaffee-Löffel

Nach drei Tagen, an denen sich niemand sonst bereit erklärt hatte, den Geschirrspüler einzuräumen und anzumachen, gingen die sauberen Schüsseln und Löffel aus. Doch anstatt einen Kaffeelöffel abzuwaschen, griff der Mann des Hauses lieber zu einem Baby-Löffel.

Auch der Wäsche-Berg wurde immer größer. Denn für die Waschmaschine fühlte sich niemand im Haushalt zuständig.

Es geht voran

Nach drei Tagen fiel der Familie endlich auf, das sauberes Geschirr zur Mangelware wird. Und das Unglaubliche passierte: Jemand sah sich gezwungen, steinharte Müsli-Reste aus einer Schüssel zu kratzen – und räumte sogar die Spülmaschine ein.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Es geht wieder rückwärts

Zwar sah die Küche wenig später halbwegs sauber aus, doch eben nur halbwegs. In der Spüle stapelte sich weiterhin dreckiges Geschirr und der fleißige Helfer, der zuvor die Spülmaschine eingeräumt hatte, hatte leider den entscheidenden Teil vergessen: Damit das Geschirr auch sauber wird, muss die Spülmaschine natürlich auch angestellt werden. Für die Twitter-Mama eine herbe Enttäuschung!

Der Streik zeigt Wirkung

Dennoch: Nach drei Tagen Haushalts-Streik zeigte das Manöver dann doch endlich Wirkung. Die Spülmaschine wurde eingeschaltet und die Wäsche-Berge verschwanden. Userin Miss Potkin zeigte sich zwar zufrieden, dennoch ist sie sich sicher: „Das mache ich nie wieder.“

Die Reaktionen zu ihrem Twitter-Thread zeigen, dass sie mit ihrer Aktion vielen Frauen aus der Seele spricht. Zahlreiche Nutzerinnen solidarisierten sich in den Kommentaren mit Miss Potkin und berichteten von ähnlichen Haushalts-Streiks. Doch bei einigen Fällen blieb die Wirkung leider aus. Stattdessen berichtete eine andere Userin, dass sich ihr Mann einfach neue Klamotten gekauft hätte...