Weihnachts-Süßkram an Silvester verwerten Immer noch was über? Leckere Dessert-Ideen für Lebkuchen, Schokomänner und Kekse

Dank dieser Rezepte bekommt der Schoko-Weihnachtsmann ein zweites Leben!
Fakt ist: An Weihnachten nehmen die Naschereien kein Ende, hier ein Keks, da ein Lebkuchen, dort ein Plätzchen. Doch was, wenn man den Süßkram jetzt einfach nicht mehr sehen kann? Damit der angeknabberte Schoko-Weihnachtsmann aus der Süßigkeiten-Schublade oder die Überbleibsel ais dem Adventskalender nicht im Müll landen, zeigen wir euch, wie ihr die süßen Essensreste sinnvoll verwertet – als leckeres Dessert für die Silvester-Tafel?
Weihnachtliche Nachspeise! Schoko-Weihnachtsmann wird zu Schokopudding
Wer den Schoko-Weihnachtsmann nicht mehr pur genießen möchte, muss ihn nicht direkt in die Tonne kloppen. In einem warmen Wasserbad eingeschmolzen, lässt sich daraus prima ein Pudding zaubern. Nachdem die Schokostückchen komplett geschmolzen sind, etwas abkühlen lassen und dann Sahne unterheben. Ein paar Stunden in den Kühlschrank, fertig ist der einfache und leckere Nachtisch.

Oder wie wär’s mit Schoko-Crossies?
Die geschmolzene Schokomasse aus den Weihnachtsmännern lässt sich auch ganz leicht zu Schoko-Crossies verarbeiten: Mit Cornflakes vermischen, kleine Bällchen formen und auf einem Backblech platzieren. Nach einer Stunde sind die Crossies fertig.
Süße Lebkuchen-Knödel mit heißen Kirschen
Aus übrig gebliebenen Lebkuchen lassen sich hervorragend süße Knödel mit heißen Kirschen zaubern. Dazu entfernt ihr einfach die Oblaten, zerkleinert das Gebäck und gebt ein Ei und heiße Milch dazu. Aus der Masse dann kleine Klöße formen und diese in kochendes Wasser geben. Heiße Kirschen dazu – fertig!
Lese-Tipp: Blitzschnelles Lebkuchen-Tiramisu aus dem Glas
Im Video: Gute und günstige Rezepte für das Weihnachtsessen gibt
Auch Weihnachtskekse und Spekulatius können noch verwertet werden
Aus den restlichen Weihnachtskeksen kann man ebenfalls etwas Tolles machen: Die Keks-Reste sind hervorragend geeignet für einen Tortenboden. Hierzu braucht ihr lediglich noch etwas Butter und eine Springform. Auf die zerkleinerten Kekse gießt ihr geschmolzene Butter und rührt es zu einer dicken Masse. Die kommt in die Springform und muss abkühlen.
Für den Tortenguss könnt ihr ebenfalls die Reste von Schoko-Weihnachtsmännern verwenden. Zusätzlich braucht ihr nur noch etwas Zucker, Stärke, Kakaopulver, etwas Obst und Milch.

Spekulatius-Muffins mit dem letzten Schuss Glühwein
Auch Muffins aus Spekulatius-Resten schmecken super und lassen die offene Packung schnell verschwinden. Einfach die übrigen Kekse zerkleinern und mit etwas Mehl, Backpulver und Kakao in einer Schüssel mischen. In einer zweiten Schüssel Butter mit Zucker, Eiern und der letzten Tasse vom Glühwein-Rest so lange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nun das Mehlgemisch dazugeben, nochmals kurz unterrühren und fertig ist der Muffin-Teig.
Ob Bananen-Eis mit süßen Bröseln oder Blätterteig-Schnecken mit Schoko und Apfelmus – es gibt noch so viele Möglichkeiten, wie man Weihnachtsreste verwerten kann. Probiert es doch einfach mal aus!