5 Jahre qualvolle Schmerzen
Teenager hat seltenen Tumor - Ärzte ziehen ihm 82 (!!!) Zähne

Ein Teenager kommt mit heftigen Schmerzen in ein Spezialkrankenhaus. Sein Kiefer viel zu groß und deformiert. Nach den Röntgenbildern trauen die Ärzte ihren Augen kaum. Was sie da entdecken, haben sie noch nie gesehen!
Der ganze Mund voller Zähne

Nitish Kumar kann seinen Mund kaum noch schließen. Sein Kiefer ist bis unterhalb der Ohren geschwollen, steht spitz unter seinen Backen hervor. Das komplette Gesicht des 17-jährigen Inders ist dadurch entstellt, oder zumindest stark verformt. Seit fünf Jahren leidet der Teenager an einem Tumor – und niemand kann ihm helfen. Er hat starke Schmerzen und begibt sich in seiner Verzweiflung in das Indira Gandhi Institute of Medical Sciences in Bihar, ein Krankenhaus mit Spezialärzten.
Und die trauen ihren Augen kaum, als sie in Nitish Mund schauen. Zähne, überall Zähne! Um eine genaue Diagnose zu bekommen, schieben sie Nitish zum Röntgen. Und sehen jetzt das ganze Ausmaß des Tumors.
Erst der Schock - dann die Operation

82 Zähne zählen sie im Mund des Teenagers. Zum Vergleich: normalerweise haben Erwachsene 32 Zähne. 16 Zähne im Oberkiefer und 16 Zähne im Unterkiefer. Und da sind sogar schon 4 Weisheitszähne mit eingerechnet.
Der arme Nitish hat also mit 82 Zähnen fast drei mal so viele Beißerchen, wie ein durchschnittlicher Erwachsener!
Die Diagnose: komplexes Odontom. Odontome sind tumorartige Fehlbildungen, die aus Zahnschmelz bestehen können, in denen also Zähne wachsen. Da Odontome keine Beschwerden verursachen, werden sie eher zufällig entdeckt. Sie wachsen langsam und schmerzlos – bis eben irgendwann zu wenig Platz im Kiefer ist. Wie im Fall von Nitish.
Doch wodurch entsteht ein komplexes Odontom überhaupt und wie häufig kommt so etwas vor? Darüber haben wir hier mit dem Kieferchirurgen Dr. med. Dr. med. dent. Philipp Scherer gesprochen.
In einer dreistündigen Operation entfernen die Ärzte Nitish in der Spezialklinik die Zähne und auch gleich seinen Tumor mit. „Nur, weil er so viele Jahre lang nicht richtig behandelt wurde, konnte es überhaupt so schlimm werden.“, sagt sein Arzt Dr. Manish Mandal.
Jetzt, nach der Operation, kann Nitish endlich wieder schmerzfrei seinen Mund öffnen und schließen. Und hoffentlich kommt dieser Tumor nie wieder zurück.
(cga)