Ist seine Karriere nun vorbei?
Suspendiert! Dieser deutsche Radstar hat gedopt

Skandal um Michel Heßmann (22)!
Die deutsche Radsport-Hoffnung muss nach einem positiven Doping-Test um seine Karriere bangen. Er schweigt – doch der Nachweis hat bereits heftige Konsequenzen für ihn.
Michel Heßmann nahm harntreibende Mittel
Denn: Sein Team Jumbo-Visma aus den Niederlanden – dort fährt unter anderem auch Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard – hat den Rad-Profi aus Münster trotz Vertrages bis 2024 suspendiert.
Hintergrund: Bei einer Kontrolle außerhalb eines Wettbewerbs am 14. Juni in Deutschland ist eine verbotene Substanz nachgewiesen worden. „Bei dem entdeckten Produkt handelt es sich um ein harntreibendes Arzneimittel. Wir warten auf die Ergebnisse der weiteren Untersuchung“, schrieb das Team auf X (früher Twitter).
Lese-Tipp: Deutsche Radsport-Legende Klaus Bugdahl stirbt nach langer Krankheit
Nach Angaben der Deutschen Sporthochschule hat Heeßmann Diuretika zu sich genommen (harntreibende Mittel, Anm. d. Red).Zwar sind das keine leistungssteigernden Substanzen. Doch ihr Missbrauch im Sport erfolgt aus zwei anderen Gründen: Sie führen zu einem Gewichtsverlust und durch die erhöhte Urinausscheidung können sie den Nachweis von Dopingsubstanzen deutlich erschweren bis unmöglich machen.
Rad-Talent ist 2020 Europameister geworden
Für Heßmann könnte eine vielversprechende Karriere schon früh vorbei sein! Das Talent stand zwar nicht im Aufgebot seines Rennstalls für die diesjährige Tour de France. Im Mai bestritt er beim Giro d'Italia aber erstmals eine dreiwöchige Rundfahrt und beendete diese auf Rang 33. Zudem wurde Heßmann 2020 Europameister mit der Mixed-Staffel.
Lese-Tipp: Während des Rennens: Rad-Weltmeister verrichtet Geschäft in fremdem Haus
Doch: Erhärten sich die Doping-Vorwürfe, dann droht eine lange Sperre – und ein schlechter Ruf...(nlu/sid/dpa)