Wegen strikter Corona-Hygienevorgaben

Friseurbesuche werden teurer

Friseurbesuch während Corona
Durch die neuen Corona-Regelungen wird sich der Friseurbesuch stark verändern.
iStockphoto

Am 4. Mai dürfen die Friseure in Deutschland wieder öffnen - und alle, die sich nach Wochen der Entbehrung nach einem frischen Haarschnitt und Farbe für den Ansatz sehnen, atmen auf. Künftig müssen Friseure aber strikte Hygienevorgaben einhalten, um eine Ansteckung mit dem Coronavirus in ihre Salons zu verhindern. Diese Vorschriften führen nicht nur dazu, dass der Friseurbesuch künftig deutlich anders abläuft - sie lassen ihn auch teurer werden. Was sich beim Friseurbesuch außerdem alles ändert, haben wir hier zusammengefasst.
+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Höherer Zeitaufwand und Mehrkosten für Schutzausrüstung

Der mit dem neuen Arbeitsschutzstandard einhergehende zeitliche Mehraufwand sowie die Kosten für Schutzausrüstung führten zu einem moderaten Anstieg der Preise, sagte Jörg Müller, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks.

Der Verband Deutscher Friseurunternehmen rechnet mit einem durchschnittlichen Preisanstieg von ein bis zwei Euro pro Kunde, berichtet der Radiosender MDR Jump. Die Betreiberin eines Friseursalons in Hoyerswerda (Sachsen) etwa sagte dem Sender, dass sie für den zusätzlichen Aufwand eine Pauschale von 1,50 Euro pro Kunde einführen werde.

Trockenhaarschnitte und Selberföhnen nicht mehr erlaubt

Der Preisanstieg wird wohl vor allem für männliche Kunden ins Gewicht fallen, da die günstigeren Trockenhaarschnitte vorerst nicht erlaubt sind. Auch wer sein Haar vom Profi waschen und schneiden lässt, hat keine zusätzliche Sparmöglichkeit mehr: Die Haare selbst zu föhnen ist künftig nicht mehr erlaubt, um den Kontakt mit Arbeitsgeräten so gering wie möglich zu halten.

Mit dem Pandemie-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk soll für die Zeit nach der Öffnung der Friseursalons das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus verringert und sichergestellt werden, dass sich Friseure bei ihrer Arbeit sicher fühlen können. Die Regelungen sind für alle Friseurbetriebe verbindlich.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Alles, was Sie jetzt über das Coronavirus wissen müssen

Playlist 50 Videos

TVNOW-Doku Folge 3: Was wir aus der Krise lernen

In der dritten Folge der TVNOW-Doku zum Coronavirus geht es um die Frage: Welche Lehren können wir aus der bisher größten Krise der Nachkriegszeit ziehen? Wir haben mit Experten gesprochen. War der Staat zu inkonsequent? Wurden die Schulen zu schnell geschlossen? Was tun gegen das Hamsterchaos? Und was ist der tatsächliche Grund, dass tausende Urlauber auf der ganzen Welt gestrandet sind?