Erftstadt überflutet

Wassermassen bringen Häuser zum Einsturz

Im Ortsteil Blessem in Erftstadt klaffen riesige Erdlöcher. Die Wassermassen haben Straßen unterspüt und Häuser mit sich gerissen.
Seit dem Morgen haben Rettungskräfte mehr als 100 Menschen aus den Häusern gerettet. Viele wissen dennoch nicht, ob es ihren Angehörigen hier gut geht. Das Telefonnetz ist weitestgehend zusammengebrochen.

Fluss wird zu Seenplatte

Aus dem kleinen Fluss Erft, der der Stadt ihren Namen gibt, ist eine riesige Seenplatte geworden.

Die Kiesgrube vor Ort wird durch die Wassermassen immer größer - der Rand verschiebt sich mehr und mehr. Drei Häuser und ein Teil der Burg Blessem sind schon eingestürzt.

Die Infrastruktur rund um Erftstadt ist zusammengebrochen. Teile der gesperrten A1 sind in den Fluss gestürzt. Krankenhäuser und Pflegeheime wurden geräumt.

Lechenich bereitet sich vo

Während Blessem schon unter Wasser steht, bereiten sich die Menschen im angrenzenden Ortsteil Lechenich auf das Schlimmste vor. Anwohner befüllen Sandsäcke, um ihre Häuser zu schützen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Große Solidarität

Der Zusammenhalt und die Solidarität der Menschen in der Stadt ist groß. Stefanie Schwarz kommt auch aus Erftstadt. Sie versorgt die Einsatzkräfte hier mit Essen und Trinken. Auf Facebook hat sie eine Hilfsgruppe organisiert. Innerhalb kürzester Zeit haben sich viele freiwillige Helfer gemeldet.