Blitzgericht aus Punkt 12
Sommerliche Kartoffelsuppe
Deftig, vielleicht mit Speck oder Würstchen - so kennt man eine klassische Kartoffelsuppe normalerweise. Ein typisches Winteressen eben. Wir haben hier aber mal eine ganz andere Version des Klassikers – dieses Rezept passt nämlich perfekt in den Sommer! Und das Beste: Man steht weniger als eine Viertelstunde am Herd.
Zutaten für die Kartoffelsuppe mit Buttermilch
200 g gekochte Kartoffeln
1-2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
1 EL Butter
50 ml Sahne
100 ml Buttermilch
500 ml Gemüsebrühe
Und so geht's
Zuerst die gekochten, abgekühlten Kartoffeln (zum Beispiel vom Vortag) in kleine Würfel schneiden. Ebenso die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken.
Olivenöl und Butter in der Pfanne erhitzen und darin die Kartoffeln mit Zwiebel und Knoblauch 5-10 Minuten anbraten, bis ein schönes Röstaroma entsteht. Aber aufgepasst: Die Zwiebeln nicht zu dunkel werden lassen.
Die geröstete Kartoffel-Zwiebel-Knoblauchmasse in einen Topf geben, Gemüsebrühe dazugießen und 2 Minuten aufkochen lassen.
Anschließend Buttermilch und Sahne hinzufügen und pürieren. Eventuell etwas nachwürzen.
Schmeckt übrigens mit und ohne Sommersonne! Guten Appetit.
Übrigens lässt sich aus dem gleichen Kartoffel-Grundrezept auch eine spanische Tortilla zaubern -hier geht’s zum Rezept. Das Praktische: Man steht nur einmal am Herd und hat am Ende zwei Gerichte!