Wie passt das zusammen?
Beim afrikanischen Militärtreffen werden HSV-Servietten aufgetischt

Huch, warum stehen in Ghana HSV-Rauten auf dem Tisch?
Ganz vorne auf dem Tisch beim Treffen der westafrikanischen Verteidigungsminister stehen Servietten vom Hamburger Sport Verein. Eigentlich geht es aber um den Einsatz einer Eingreiftruppe und nicht um Fußball.
Das sagt der HSV zu den Servietten
Am Freitag (18. August) trafen sich die Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) in Accra, Ghana. Der Beschluss: Die ECOWAS-Einsatztruppe ist jeder Zeit bereit. Grund für den Einsatz ist der Militärputsch im Niger. Ja und die HSV-Servietten direkt vor Abdel-Fatau Musah, dem Kommissar der ECOWAS, sorgt dabei gerade für ein Stirnrunzeln – und das nicht nur bei HSV-Fans. Der deutsche Designer und Autor Achim Schaffrinna machte auf Twitter auf die völlig kuriose Entdeckung aufmerksam.
Lese-Tipp: Kurios! Linienrichter bricht Trainer die Nase
Auf Nachfrage von RTL sagt der HSV zu dem Foto: „Wir haben uns in die Recherche begeben, wie das Foto zustande gekommen, bzw. auf welchem Wege unsere Raute dort gelandet ist. Solange wir dies nicht wissen, können wir uns auch nicht weiter zu der Angelegenheit äußern.“
Im Video: Fußball-Ikone gestorben! Der Wert von Uwe Seeler war unermesslich
Fans nehmen es mit Humor
Die Servietten gibt es übrigens für 65 Cent im Online-Shop. Kommentare wie „HSV International!“, „Weltverein“ oder „Da Anthony Yeboah der heimliche Herrscher Ghanas ist, ist es erfreulich zu sehen, dass er seine Kontakte nach Hamburg nie hat abreißen lassen“, auf Twitter zeigen: Die Fans nehmen es mit Humor.
Zum Hintergrund des Treffens
Bei einem Sondergipfel eine Woche vorher wurde beschlossen, dass es die Eingreiftruppe geben soll. Bei dem Treffen am Freitag haben haben alle Mitgliedsstaaten - außer den von Militärs regierten Staaten sowie Kap Verde - entschieden, sich an der Truppe zu beteiligen. Sie kommt nur zum Einsatz, wenn eine diplomatische Verhandlung im Niger scheitert. Das genaue Datum des Einsatzes wird nicht veröffentlicht. (kik)