Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt
Unterrichtsausfall an Schulen oder Einschränkungen beim Winterdienst auf den Straßen: Die Bürger müssen sich in den nächsten drei Wochen auf Warnstreiks im öffentlichen Dienst einstellen. Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die rund 800.000 Angestellten der Länder endete ohne Ergebnis. Die Arbeitgeber legten erneut kein Angebot vor.
Verdi-Chef Bsirske gehe davon aus, dass es in allen Bundesländern Reaktionen der Beschäftigten geben werde. Einzelheiten würden die Gewerkschaften demnächst verkünden. Welche Größenordnung die Aktionen haben und welche Regionen und Bereiche betroffen sein werden, ist bisher unklar.