"War in Produktion"

So redet sich Funke aus dem nächsten Schumi-Schummel

ARCHIV - Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister und Schirmherr, Michael Schumacher, steht am 08.09.2013 in Hamburg nach dem «Tag der Legenden» im Millerntor-Stadion in Hamburg. Vier Jahre ist er her. Der Unfall, der das Leben von Michael Schumacher gravierend veränderte. (zu dpa-Meldung: «Momente der Stille: «Wir vermissen Michael Schumacher»» vom 28.12.2017) Foto: Marcus Brandt/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Michael Schumacher
bra jai hpl nic, dpa, Marcus Brandt

Diesmal hat der journalistische Fehlgriff keine Folgen…
Erst letzte Woche sorgte das Funke-Magazin „Die Aktuelle“ mit einem Fake-Interview mit Formel 1-Legende Michael Schumacher (54) für einen Skandal – jetzt titelt „Das goldene Blatt“ erneut eine fragwürdige Story rund um die Familie der Formel 1-Ikone.

Spannende Begründung

ARCHIV - 21.09.2012, Singapur: Der Formel-1-Fahrer Michael Schumacher beim Training zum Formel 1 Grand Prix. Ein erfundenes Interview mit dem früheren Rennsportler Michael Schumacher in einer deutschen Illustrierten sorgt für Wirbel. (zu dpa: «Von KI erstellt? Ärger um erfundenes Michael-Schumacher-Interview») Foto: Diego Azubel/EPA FILES/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Seit seinem Ski-Unfall 2013 wird "Schumi" vor der Öffentlichkeit abgeschirmt
da mr bjw mda ase ase ase kno al, dpa, Diego Azubel

Mit der Schlagzeile „Corinna Schumacher & ihr Michael – Glücks-Jubel – ‘DAMIT hat KEINER gerechnet’“, wirbt das Magazin in seiner aktuellen Ausgabe. Auf RTL-Anfrage erklärt die Funke Mediengruppe: „Der Titel war in der Produktion und konnte nicht mehr aufgehalten werden."

Lese-Tipp: Nächstes Funke-Klatschblatt nimmt Schumi auf den Titel

Klar ist: Ob nun unglücklicher Zufall und Zeitpunkt – auch diese Geschichte ist journalistisch zumindest von seiner Aufmachung her fragwürdig. Denn im Text bezieht sich das Blatt auf Zitate aus der Netflix-Doku „Schumacher“, welche vor einem guten Jahr erschien.

Chefredakteurin musste gehen

In der letzten Woche titelte „Die Aktuelle“ mit angeblichen „ersten Schumi-Interview“, verkaufte dies als Weltsensation. In Wahrheit handelte es hierbei jedoch um ein gefaktes KI-Interview – eine Täuschung. Im Anschluss musste Chefredakteurin Anne Hoffmann ihr Amt niederlegen. Die Familie Schumacher hat rechtliche Schritte angekündigt.

Lese-Tipp: Nach Fake-Schumi-Interview: Funke schmeißt Chefredakteurin raus

Diesmal hat der Fauxpas wohl keine weiteren Konsequenzen!