Unter 80.000 Metalheads

Wacken meets Wattestäbchen! Leukämiekranke Festivalfans suchen hier ihre Lebensretter

Olli und Timm
Olli und Timm brauchen Hilfe aus der Wacken-Community
DKMS

Seit 2014 sucht das Wacken-Festival gemeinsam mit der DKMS nach Stammzellspendern. Nach zwei Jahren Corona-Pause kann die Suche endlich wieder losgehen. Diesmal ist es sogar noch ein Stückchen persönlicher. Denn auch Crewmitglied Olli und Wacken-Fan Timm sind an Blutkrebs erkrankt und suchen ihren passenden Spender unter 80.0000 Festivalfans.
Lese-Tipp: So einfach können Sie Spender werden

Metalguard Olli braucht selbst Hilfe

Olli
Olli sorgt sonst für die Sicherheit der Wacken-Fans
DKMS

Schon jahrelang betreut Olli als Sicherheitsmann den Graben vor der „Louder Stage“ und sorgt dafür, das alle sicher sind. Ob Headbangende Menschenmassen, dröhnende Musik oder Dezibelwerte im dreistelligen Bereich, den Metalfan wirft eigentlich nichts aus der Bahn. Aber nach einem Urlaub fühlt sich Olli von Tag zu Tag schlechter. Dann die Schockdiagnose: Leukämie. Krankenhausaufenthalte und Chemotherapie sind nun der Alltag des Festivalmitarbeiters. Auch seine Familie leidet mit ihm: Sein 13-jähriger Sohn kann ihn nur einmal in der Woche im Krankenhaus besuchen. Auch für die Frau von Olli ist es schwer, ihren Mann so zu sehen. Sonst sei Olli immer für die Familie da gewesen: „Er versucht immer, von unserer kleinen Familie und auch von seinen Freunden alle Probleme fernzuhalten. Die Rolle des Beschützers ist ihm quasi angeboren.“ Dieses Jahr muss der 42-Jährige das erste mal seit 22 Jahren seinen Posten an der Louder-Stage räumen. Die erste Chemotherapie hat er bereits hinter sich. Jetzt braucht der Mann, der sonst für die Sicherheit anderer sorgt, Hilfe aus der Wacken-Family.

Krankenhaus und Chemo statt Wacken Open Air

Timm
Timm feiert sonst jedes Jahr auf dem Wacken Open Air
DKMS

Genauso wie Olli sucht auch Wacken-Fan Timm seinen Lebensretter. Seit 12 Jahren ist Timm jedes Jahr beim Wacken Open Air dabei. „Metal-Konzerte sind meine Meditation zum einfach mal Loslassen von allem“, sagt Timm. Der 38-Jährige ist Vater einer Tochter. Die beiden hören jeden Morgen beim Fertigmachen zusammen Metal-Songs. Timms großer Wunsch: „Ich möchte unsere Tochter Leonie später einmal zum Altar führen.“ Der Familienvater ist bereits zum zweiten Mal an Krebs erkrankt und hofft jetzt auf den Rückhalt aus seiner Wacken-Familie: „True Metalheads lassen sich registrieren und spenden Stammzellen. Bitte seid dabei, rain or shine“.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Erst Stäbchen rein, dann abrocken

Wacken-Fans
Diese Wacken-Fans haben sich schon beim letzten Mal registrieren lassen.
DKMS

Seit vielen Jahren setzt das weltweit größte Heavy Metal-Festival sich schon für die Registrierung von Stammzellspendern ein. Der Auslöser war war die Erkrankung von Melissa, der Tochter des 2018 verstorbenen Wacken-Produktionsleiters Thomas Hess. Seitdem haben sich schon über 10.000 Metalfans das Stäbchen in den Mund gesteckt. Auch Thomas Jensen und Holger Hübner, die Organisatoren des Festivals, zählen auf ihre Wacken-Community: „Kommt zum DKMS-Stand und lasst euch registrieren. Vielleicht seid ihr schon bald der passende Spender für Olli, Timm oder einen anderen an Blutkrebs erkrankten Patienten. Wir und die Wackenfamilie zählen auf euch!“