Die Stimmung in den Sozialen Medien

„Ihr werdet nach 22 Minuten Ausschlag bekommen“: So reagiert das Netz auf Harry und Meghans' Netflix-Doku

Netflix-Doku "Harry & Meghan"
Eine Szene der Netflix-Doku "Harry & Meghan"
kde, dpa, Courtesy Of Prince Harry

Mit ihrer Netflix-Doku „Harry & Meghan“ spalten Prinz Harry (38) und Herzogin Meghan (41) aktuell das Netz. Während die einen keine guten Worte für die kontroverse Serie der Royal-Aussteiger übrig haben, sind die anderen völlig aus dem Häuschen. Wir haben versucht, die Stimmung auf Social Media einzufangen.

Doppelmoral in Sachen Privatsphäre?

Nur wenige Stunden nachdem die ersten drei Folgen von „Harry & Meghan“ auf Netflix online gegangen sind, wird auf Twitter knallhart diskutiert. So kritisiert unter anderem Dan Wootton, der ehemalige Chefredakteur der britischen Klatschzeitung „The Sun“, die angebliche Doppelmoral der beiden.

LESETIPP: Prinz Harry verrät in der Royal-Doku, wie er Meghan wirklich kennengelernt hat

„Für ein Paar, das behauptet, dass ihm seine Privatsphäre am Herzen liegt, haben Harry und Meghan in weniger als einer halben Stunde bereits private Textnachrichten, private Fotos von ihren Dates, private Videotagebücher und private Clips ihres Sohnes mit der Welt geteilt“, so der Journalist in einem Tweet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Royal-Expertin warnt vor Ausschlag

Auch die Us-amerikanische Podcasterin und Royal-Expertin Kinsey Schofield lässt kein gutes Haar an der Netlix-Show. „Wenn ihr von dem Gedanken irritiert seid, dass Harry und Meghan die Monarchie aussaugen, um ihre Bankkonten zu füllen, werdet ihr nach etwa 22 Minuten einen Ausschlag bekommen“, tweetet sie.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Andere lieben es: „Einfach herzzerreißend“

Diesen Ärger um die Royal-Aussteiger teilen jedoch längst nicht alle. Es lassen sich auch zahlreiche Fans der Doku finden. „Wenn du die erste Folge von #HarryandMeghanNetflix siehst und nichts für Harry und seine Situation empfindest, dann hast du ein Herz aus Stein. Er verlor seine Mutter im Alter von 12 Jahren, kein Wunder, dass er Meghan und seine Kinder so beschützt. Einfach herzzerreißend“, schreibt die Journalistin Kirsty McCormack auf Twitter.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Auf Instagram geht die Diskussion weiter

Auch unter einem Beitrag des „Netlix US“-Instagram-Accounts zum Start der royalen Doku werden die Meinungen fleißig geteilt. „Das hat mich zu Tode gelangweilt. Das Filmmaterial der königlichen Familie habe ich tausendmal gesehen. Das ist LANGWEILIG und ich werde mir die zweite Folge nicht ansehen. Sie sind überhaupt nicht interessant“, schreibt eine Person. „Es ist eine aufgeblähte Nacherzählung einer überverkauften Geschichte. Hoffentlich wird es noch interessant“, stimmt ein weiterer User zu.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Unterschiedlicher könnten die Urteile nicht sein

Doch auch hier lassen sich eine Menge Harry und Meghan Fans finden. „Es ist ehrlich, großartig und herzzerreißend. Sie verdienen Frieden und Glück in einer besseren Welt. Einer Welt ohne die Aufdringlichkeit und den Rassismus, die von den britischen Medien angeheizt werden“, so eine Person. „Ich liebe sie. Es ist mir egal, was andere denken und ich respektiere ihn so sehr dafür, dass er seine Familie über alles andere gestellt hat“, spricht sich eine weitere Harry-Anhängerin aus.

LESETIPP: Herzogin Meghan zeigt in ihrer Doku die ungeschminkte Wahrheit

Während die einen die Doku komplett zerreißen, loben die anderen sie in den Himmel – dazwischen lässt sich kaum eine Stimme finden. Bleibt abzuwarten, wie die Meinungen nach Veröffentlichung der nächsten drei Folgen, die am 15. Dezember bei Netflix erscheinen, ausfallen werden. (ean)

Im Video: Netflix-Trailer zu Royal-Doku steckt voller Fehler

Netflix-Trailer zu Royal-Doku steckt voller Fehler
02:15 min
Netflix-Trailer zu Royal-Doku steckt voller Fehler

30 weitere Videos