Vom DFB zur NFL
Oliver Bierhoff wird Berater bei den New England Patriots

Die Patriots verstärken sich in Deutschland!
Kein Geringerer als Oliver Bierhoff (55) wird zukünftig, als Berater des US-Football-Teams arbeiten.
Nach dem Aus beim DFB kommt die NFL
NFL-Rumms in Deutschland! Die Patriots holen sich mit Oliver Bierhoff prominente Verstärkung auf der Berater-Position ins Haus.
Seit 2004 stand Bierhoff im Dienste des DFB – vom Teammanager bis zum Geschäftsführer belegte der Karlsruher fast jede Position.
Lese-Tipp: Patrick Mahomes: „Ich will ein NFL-Team kaufen!" - Kampfansage des Star-Quarterbacks
Im Zug einer Umstrukturierung des DFB wurde Bierhoff 2022 zuletzt zum Geschäftsführer der deutschen Nationalmannschaft ernennt. Im Dezember selben Jahres dann der Bruch: Nach dem Ausscheiden der Mannschaft bei der WM wurde sein Vertrag vorzeitig aufgelöst.
Der neue Job bei den Patriots ließ nicht lange auf sich warten.
Oliveri Bierhoff: Comeback mit Ansage
Es ist ein Comeback mit Ansage. Denn Bierhoff hatte vor wenigen Tagen im Interview mit RTL bereits erklärt, bald einen neuen Job annehmen zu wollen.
„Vielleicht wird es auch früher als der 1. Januar“, verriet er RTL Und genau so ist es.
Zu seiner neuer Herausforderung sagt Bierhoff: „American Football ist ein großartiger Sport und allerbeste Unterhaltung. Ich bin schon seit Jahren ein riesiger Football-Fan, liebe die Leidenschaft, die Athletik und die Spannung dieses Spiels. Ich bin stolz, künftig Teil der Patriots-Familie zu sein und freue mich darauf, das Wachstum dieser erfolgreichen Sport-Franchise in Europa zu unterstützen. Insbesondere auf dem deutschsprachigen Markt sehe ich großes Potenzial, American Football und die New England Patriots noch populärer zu machen.“
Warum die New England Patriots?
Bereits im Dezember 2012 haben die New England Patriots die internationalen Territorialrechte für Deutschland bekommen. Als eines von nur vier Teams!
Die Patriots waren eines der Teams, die sich um solche Rechte für den deutschen Markt beworben hatten. Auch die Kansas City Chiefs, die seit geraumer Zeit über den FC Dallas eine Partnerschaft mit dem FC Bayern unterhalten, sind auf den deutschen Markt aktiv. Dazu kommen die Tampa Bay Buccaneers und die Carolina Panthers.
Lese-Tipp: NFL-Star kauft Mega-Villa: Neues Liebesnest für Travis Kelce und Taylor Swift
Damals schon war die Patriots-Liebe zu Deutschland groß! „Wenn wir über internationale Märkte reden, hatte Deutschland immer die leidenschaftlichsten American-Football-Fans", so Patriots-Besitzer und -CEO Robert Kraft.
Bierhoff soll jetzt helfen, diese Leidenschaft NOCH größer zu machen!
Frankfurt Game: New England lädt ins "Patriots Haus"
Die New England Patriots kommen nach Frankfurt, um am 12. November ihr erstes Spiel auf deutschem Boden gegen die Indianapolis Colts zu bestreiten. Doch schon vorher hält der sechsmalige Super-Bowl-Sieger der NFL einige Highlights für seine Fans in Deutschland bereit.
Lese-Tipp: NFL bei RTL LIVE: Diese Matches überträgt RTL am Sonntag in TV und Stream
Die Fan-Party beginnt bereits am Wochenende vor dem Auftritt der Patriots, wenn die Kansas City Chiefs im ersten der beiden deutschen NFL-Spiele ebenfalls in Frankfurt auf die Miami Dolphins treffen.
Das Highlight im Vorfeld des Spiels im Deutsche Bank Park ist jedoch das "Patriots Haus", das im Hilton Frankfurt City Centre Hotel mitten in der Frankfurter Innenstadt seine Pforten öffnet. Fans der New England Patriots haben dort die Möglichkeit, alle sechs Lombardi-Trophäen zu bewundern, mit ehemaligen Spielern der Patriots ins Gespräch zu kommen, Tickets für das Spiel zu gewinnen, Auftritte von prominenten Gästen zu verfolgen oder Fanartikel zu erwerben.
Lese-Tipp: NFL-Profi Chandler Jones zum zweiten Mal in drei Wochen verhaftet - Pech oder Dummheit?
Zusätzlich können sie den deutschen ehemaligen Patriots-Spieler Sebastian Vollmer treffen, der im Jahr 2009 von den New England Patriots gedraftet wurde. Während seiner achtjährigen Karriere gewann er als Right Tackle zwei Super Bowls mit den Patriots. (scz)