Virologin und Pharmamanagerin über Corona-Mutanten

Rübsamen-Schaeff: "Impfung ist Hase-und-Igel-Spiel"

Prof. Helga Rübsamen-Schaeff ist Virologin und Pharmamanagerin. Aus ihrer langjährigen HIV-Forschung weiß sie, wie wichtig es ist, bei der Bekämpfung von Viren auf mehrere Stategien gleichzeitig zu setzen: „Man sollte mehr als ein Eisen im Feuer haben gegen solch einen Erreger. Ich würde sagen, wenn man es mit einem neuen Erreger zu tun hat, sollte man immer mit allen Technologien, die man zur Verfügung hat, versuchen, ihn zu bekämpfen, mit Impfen, mit Medikamenten, aber natürlich auch mit einer sehr guten Diagnostik.“
Während man bei HIV zwar keine Impfung, aber gute Medikamente entwickeln konnte, liegt der Fokus bei SARS-CoV-2 auf der Impfung. Aber wie kann man mit der Impfung auf die zahlreichen Varianten des Coronavirus reagieren?
Das komplette Interview mit RTL-Reporterin Katrin Neumann und der Wissenschaftlerin und Unternehmerin Prof. Rübsamen-Schaeff sehen Sie oben im Video.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Impfstoff für Mutanten: "Das ist ein Hase-und-Igel-Spiel"

„Das Virus rennt uns weg“, sagt Rübsamen-Schaeff über die kontinuierlich stattfindenden Mutationen des Coronavirus. Heißt, man muss ständig prüfen, ob ein Impfstoff noch wirkt und ihn gegebenenfalls anpassen: „Das ist durchaus ein Hase-und-Igel-Spiel“. Ein Vorteil sei, dass die neue mRNA-Technologie Impfstoff-Optimierungen relativ schnell ermöglicht. „Man kann, würde ich schätzen, in zwei Monaten einen angepassten Impfstoff herstellen“, sagt Prof. Helga Rübsamen-Schaeff.

Das sind die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland