Ooooh, wie süß sind denn diese Corgis?
Vier königliche Wachhunde zerlegen das "Denn sie wissen nicht, was passiert"-Studio
"Denn sie wissen nicht, was passiert" ist schwer im Krönungsfieber am Tag, als Charles III. König von England wurde. Jetzt wird spielerisch ein royaler Hundetrainer gesucht. Für den Eignungstest wurde der Corgi als Walisischer Wachhund auserkoren. „Wollen wir die Corgis reinlassen?“, fragt Kommentator Thorsten Schorn suggestiv, aber eine Antwort darauf ist natürlich nicht nötig: „Oooh, sind die süß!“, entfleucht es einer juchzenden und schockverliebten Jeanette Biedermann dann auch in dem Moment, als die Vierbeiner aufgeregt das Studio entern. Dass das Ganze im Chaos endet, ahnt man sofort und dank Günther Jauch kommt es im Video dann auch dazu.
Streaming-Tipp: Auf RTL+ stehen jederzeit vergangene Staffeln von „Denn sie wissen nicht, was passiert“ zum Streamen bereit.
Nicht jeder von "Denn sie wissen nicht, was passiert" ist zum Hundeflüsterer geboren

Ziel des Spiels ist es, die aufgeregten Hunde mit Hilfe von Leckerlis um einen Parcours zu führen. Für die quirlige Jeanette kein Problem, denn kleine Hunde laufen gerne quietschenden und schnell hüpfenden Menschen hinterher. Und so sind ihr und Barbara Schönebergers Hund schnell im Ziel angekommen. Schön, aber wie schlagen sich die Herren denn so?
Für eine gelungene Erziehung muss man sich manchmal eben lächerlich machen

Die zwei übriggebliebenen Corgis machen sich entweder selbstständig oder verweigern den Gehorsam komplett. Joachim Llambi gelingt es dank seiner natürlichen Autorität immerhin, einen Hund zu ein wenig Bewegung zu animieren. Bei Günther Jauch herrscht pure Totalverweigerung.
Kein gutes Zureden, Leckerli-Wedeln oder Mitkriechen führt dazu, dass sich der Hund auch nur einen Zentimeter bewegt. „Der ist auch ein bisschen lauffaul“, versucht Barbara Schöneberger Günther Jauch zu trösten. Vielleicht hilft es ihm ja seelisch. Das Spiel ist für Günther Jauch jedenfalls verloren. (awe)