Tränen-Abschied bei Bundesligist!VfL Wolfsburg weint Club-Legende nach: „Natürlich ist Enttäuschung da“

IHM weinen sie noch nach!
Marcel Schäfer (39) ist nicht mehr Sportchef des VfL Wolfsburg – leider, wie die Verantwortlichen sagen würden. Nun hat der Aufsichtsrats-Chef zum ersten Mal über die Trennung der Club-Legende gesprochen. Und er ist sehr emotional ...
„Marcel war nicht irgendein Geschäftsführer“
Frank Witter bedauert die Trennung vom Sport-Geschäftsführer sehr. „Natürlich ist Enttäuschung da. Es ist auch die eine oder andere Träne geflossen. Denn Marcel war nicht irgendein Geschäftsführer“, sagte der frühere Finanzvorstand des Volkswagen-Konzerns zu Wolfsburger Journalisten. Schäfer bleibe „immer ein Teil der VfL-Familie. Wir können uns weiter in die Augen schauen.“
Lese-Tipp: Verein und Trainer sind fassungslos! Fußballer aus Österreich (†24) stirbt ganz plötzlich
Doch was ist überhaupt los? Am Mittwoch hatten zunächst der Kicker und die Wolfsburger Nachrichten darüber berichtet, dass dem 39 Jahre alten Schäfer ein Angebot des Bundesliga-Rivalen und nächsten Gegners RB Leipzig vorliege. Die Wolfsburger entschieden sich deshalb zu einer sofortigen Trennung von dem langjährigen Spieler und Sportdirektor des Clubs, der erst 2023 als Nachfolger von Jörg Schmadtke zum Geschäftsführer befördert worden war.
- 01:18
Balljunge sorgt für furioses DFB-Tor
- 02:06
Füllkrug-Schuss brach ihm die Hand!
- 00:48
Emre Can vertut sich beim Geburtstag seiner Frau
- 00:44
Benny Henrichs prophezeite Wirtz-Tor zum EM-Auftakt
- 01:19
So feiern die Kaulitzs die DFB-Party
- 00:51
St. Brown zuversichtlich für Heim-EM
- 02:18
SO tippen unsere Promis!
- 01:50
Siebert verrät: Ich bin der Schiri-DJ!
- 02:15
Wirtz und Musiala witzeln über ihr besonderes Verhältnis
- 02:09
Nagelsmann nominiert BVB-Star nach
- 00:38
Nationalspieler stolz über eigenen EM-Song
- 02:15
Weltmeister Littbarski verteidigt Neuer
- 02:09
Alonso warnt vor spielstarken Römern
- 03:40
Kloppo hört auf - Was seine Frau Ulla jetzt von ihm will!
Wechsel vom VfL Wolfsburg zu RB Leipzig?
„Wir müssen nach vorne schauen, deswegen haben wir entschieden: Es ist hier im Interesse von allen Beteiligten am besten, wenn er zeitnah seine Aufgaben ruhen lässt“, sagte Witter, der bereits in der vergangenen Woche von Schäfer über das Angebot aus Leipzig informiert worden war. „Es ist sehr schwierig, zum Beispiel eine Kaderplanung für die neue Saison zu machen, wenn man weiß, dass man nicht mehr dabei ist.“
Lese-Tipp: Ekel-Szenen aus dem Stadion: Fan verprügelt - deutsche Influencerin rausgeschmissen
Doch schwierig ist die auch die Trennung – daher die Tränen! (nlu/dpa)