Wenn der Druck der Gesellschaft nicht wäre

Verhaltensforscher: Unverheiratete und kinderlose Frauen sind am glücklichsten

Freundinnen am Smartphone
Glückliche Freundinnen lesen Nachricht auf dem Smartphone.
Getty Images, BraunS

Glücklich und gesund ohne Mann und Kind

Der Traum vom Familienglück mit Mann und Kindern - oder doch eher ein Albtraum? Der renommierte britische Verhaltensforscher Paul Dolan behauptet, dass unverheiratete Frauen ohne Kinder am glücklichsten seien und am längsten leben. Männer sollten bei dieser neuen Studie aufhorchen.

"Wenn du ein Mann bist, solltest du besser heiraten."

Bloß nicht als alte Jungfer zu enden - das galt einmal Hilferuf und zugleich als Drohung. Aber genau das könnte für viele Frauen der Schlüssel zum Glück sein. Der Verhaltensforscher Paul Dolan hat für sein neues Buch "Happy Ever After" verschiedene Studien zu dem Thema genauer untersucht. Sein Fazit: Unverheiratete Frauen ohne Kinder sind nicht nur glücklicher als verheiratete Frauen mit Kindern. Im Gesamtvergleich sind die die glücklichste Bevölkerungsgruppe.

Eine Einschränkung macht der Professor für Verhaltensforschung aber dann doch: Der gesellschaftliche Druck, verheiratet zu sein und Kinder zu haben, führe dazu, dass sich Single-Frauen unglücklich fühlen.

Im Gegensatz zu den Frauen profitieren Männer tatsächlich von der Ehe. "Sie gehen weniger Risiken ein, verdienen mehr Geld und leben etwas länger", schreibt der Guardian. Bei Frauen dagegen wirke sich die Ehe nicht einmal auf die Gesundheit positiv aus, im Gegenteil. Verheiratete Frauen im mittleren Alter haben ein höheres Gesundheitsrisiko.

Der Verhaltensforscher fordert ein Umdenken in der Gesellschaft. Wo das dann wohl enden soll?