Gouverneur: Das Flugzeug ist am Boden
USA: Pilot droht mit Crash in Kaufhaus und kreist über Stadt - Festnahme!
In der US-Stadt Tupelo im Bundesstaat Mississippi hat der Pilot eines gestohlenen Kleinflugzeugs damit gedroht, die Maschine absichtlich in ein Kaufhaus crashen zu lassen. Der Flieger kreiste stundenlang über der Stadt, bevor die Polizei den Mann dazu bewegen konnte, auf einem Feld zu landen. Nach der geglückte Notlandung wurde er festgenommen.
Polizei warnte vor großer Gefahrenzone rund um Tupelo
Es handle sich um einen Flughafenmitarbeiter mit etwas Flugausbildung, aber ohne Flugerlaubnis. Ihm drohen nun eine Anklage wegen schweren Diebstahls und terroristischer Bedrohung.
Der Gouverneur von Mississippi, Tate Reeves, gab bei Twitter Entwarnung. „Die Situation wurde gelöst“, schrieb er. Das Flugzeug sei nicht mehr in der Luft. „Niemand wurde verletzt“, stellte Reeves klar und bedankte sich bei den Einsatzkräften. Die Polizei habe die «Situation mit äußerster Professionalität» gemeistert.
Die Polizei rief die Bevölkerung zuvor bei Facebook auf, den Bereich rund um das bedrohte Kaufhaus zu meiden. Aber auch generell in der Stadt vorsichtig zu sein. „Wegen der Mobilität eines Flugzeugs ist die Gefahrenzone noch viel größer als Tupelo“, hieß es in dem Post.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Pilot droht mit Crash in Walmart: Geschäfte evakuiert
Das Kaufhaus der US-Kette Walmart, sowie ein Geschäft in der Nähe seien evakuiert worden, teilte die Polizei in Tupelo mit. Videos in den sozialen Medien zeigten, wie ein Kleinflugzeug ziellos über die Stadt flog.
Der Pilot hatte die Polizei angerufen, als er mit dem gestohlenen Flugzeug schon in der Luft war. Die Polizei war nach eigenen Angaben gegen 5.00 Uhr (Ortszeit) alarmiert worden und stand in Kontakt mit demTatverdächtigen. (jgr, mit dpa)