Mit Heimlich-Manover das Leben gerettet

Baby hört auf zu atmen: Flughafen-Angestellte reagiert blitzschnell!

Am Flughafen Newark im US-Bundesstaat New Jersey rettete die Flughafenmitarbeiterin Cecilia Morales mit ihrer prompten und beherzten Reaktion einem zwei Monate alten Baby das Leben. Informationen des Fernsehsenders ABC zufolge, hatte Morales, bevor sie beim Flughafen angestellt wurde, über zehn Jahre lang als Rettungssanitäterin gearbeitet. Daher wusste sie, was sie tat, als sie ohne zu Zögern das so genannte Heimlich-Manöver anwandte. Wir zeigen die entscheidenden Sekunden in unserem Video.

Mit dem Heimlich-Manöver zurück ins Leben

Es ging alles ganz schnell. Als eine Passagierin ihren zwei Monate alten Sohn auf den Arm nehmen wollte, merkte sie, dass er nicht mehr atmete. Es brach Panik aus am Flughafen Newark. Die Angestellte Cecilia Morales bekam die Unruhe mit, erkannte die Lage sofort und sprang über das Gepäckband, an dem sie gerade arbeitete, um der Mutter zu Hilfe zu kommen. Kurzerhand nahm sie den Jungen und führte das lebensrettende Heimlich-Manöver durch. Bei diesem Handgriff wird der Patient von hinten um den Oberbauch umfasst, wobei man eine Faust unterhalb der Rippen und des Brustbeins legt. Mit der anderen Hand umfasst man nun die Faust und baut einen Druck auf, indem man die Faust ruckartig kräftig gerade nach hinten zu seinem Körper zieht.

Auch wenn Heimlich-Manöver gewisse Risiken bergen und nicht unbedingt immer das Mittel der Wahl sein sollten – in diesem Fall von einer erfahrenen Rettungssanitäterin ausgeführt, rettete es dem kleinen Jungen das Leben. (tka/gdu)