Erhöhtes Gewitterrisiko

Unwetter-Fahrplan - Wo Sie heute besser nicht vor die Türe treten sollten

Gewitter und Regenschauer haben das Wetter in Deutschland heute und morgen fest im Griff. Teilweise besteht sogar Unwettergefahr. Wir wissen wo!

Regenschauer und Gewitter nehmen zu

 Berlin - Deutschland. Ein heftiges Unwetter mit Starkregen geht nieder, Autos fahren durch riesige Lachen. *** Berlin Germany A violent storm with heavy rain falls, cars drive through huge puddles
Die Kaltfront des Tiefs Hanjo könnte mit Starkregen Unwetter bescheren.
www.imago-images.de, imago images/Sabine Gudath, Sabine Gudath via www.imago-images.de

Na, da geht ja ganz schön was ab am Himmel! Das sonnige Spätsommerwetter hat ein Ende und das mit einem lauten Knall. Im Westen bis in den Nordosten ziehen heute Schauer und Gewitter durch. Stellenweise besteht dann sogar Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel und Sturmböen. Da Blitz und Donner kräftiger ausfallen können, ist Vorsicht angebracht. Schuld daran ist Tief Hanjo, das uns eine Kaltfront auf den Pelz jagt.

An der Nordseeküste kann man sich mit etwas Glück die Regenschirme sparen und in der Südosthälfte brennt weiterhin die Sonne unter der anhaltenden Hitze. Da muss man eher aufpassen, sich keinen Sonnenbrand einzufangen. Gewitter sind hier höchstens mal in den Bergen möglich.

Lese-Tipp: Aurica und Amasia: Superkontinente bringen Eiszeit oder Erderwärmung

Nachts geht es weiter mit Unwettergefahr

Abends wird's vor allem in Rheinland-Pfalz brenzlich. Da könnte es neben den Gewittern mit heftigen Regenfällen, Hagelkörnern und Sturmböen richtig zur Sache gehen. Für die Nacht gilt dann: Im Westen bis in den Nordosten besteht nochmal Unwettergefahr mit Starkregen, Hagel und Sturmböen – das volle Programm also. An der Nordsee hingegen bleibt es vergleichsweise ruhig, da nur ein paar Schauer unterwegs sind.

Entspannt ist es nachts auch in einem Streifen von Bayern bis in die Lausitz, wo nur wenige Wolken unterwegs sind und der Himmel sich sogar zum Sternegucken eignet. Die nächtlichen Tiefstwerte orientieren sich bereits nach unten und liegen meist bei 18 bis 11 Grad.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Getauschte Rollen: Gewitter ziehen weiter

Die Regionen, die Dienstag noch glimpflich davonkamen, sind am Mittwoch an der Reihe. Die Schauer und Gewitter ziehen weiter in den Osten und Süden. Statt Sonnen- wird nun also der Regenschirm gebraucht – feste Schuhe statt Sandalen. Die Rollen sind etwas getauscht. Im Nordwesten strahlt schon wieder die Sonne. Besonders in Schleswig-Holstein winkt ein sonniger Tag.

Naja, und der Donnerstag? Da gibt es für jeden was: Im Südosten Bayerns klingt der Regen noch ab. Im Süden halten sich Wolken am Himmel mit vereinzelten Schauern, die es hauptsächlich im Bergland gibt. Trotzdem beruhigt sich das Regenwetter im Vergleich zu den Vortagen bereits deutlich und die Sonne zeigt sich wieder häufiger.

Lese-Tipp: Herbst 2023 - sehr mild und erst hinten raus nass

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(kfb)