Der Fahrplan in die Unwetterwoche
Es wird schwül und heiß: Unwetter mit Starkregen und Hagel ziehen auf
Uns steht eine abwechslungsreiche Wetterwoche bevor – mit ziemlich gefährlichem Unwetter-Potenzial. Los geht es schon heute, denn es lädt sich unangenehm schwül auf. Das bleibt nicht ohne Konsequenzen. Wann und wo müssen wir diese Woche mit heftigen Unwettern rechnen? Der Fahrplan.
Immer gut informiert mit unseren aktuellen Unwetterwarnungen
Unwetter-Aussichten: Das kann heftig werden

Wir befinden uns momentan in den Hundstagen – den heißesten Tagen des Jahres. Die waren bisher zwar alles andere als heiß, jetzt aber dreht der August richtig auf. Leider ist viel Feuchtigkeit in der Luft und deshalb ist das Unwetter-Risiko hoch. Schon heute wird es in einem Streifen über der südlichen Mitte bis hinein in den Osten schwere Gewitter geben.
Mit was müssen wir rechnen? Mit Starkregen, Hagel und Sturmböen – ab dem frühen Nachmittag. „Es kann dann schon heftig zugehen“, blickt RTL.de-Meteorologe Carlo Pfaff voraus. Schon am Wochenende wüteten schwere Unwetter in Baden-Württemberg – ein Mann kam durch einen Blitzschlag ums Leben. Und im südlichen Bayern gab es in der Nacht auf Montag sintflutartigen Regen.
Lese-Tipp: Wärme bleibt die ganze Woche – Gewittergefahr auch
Hitze am Wochenende
Die nächsten Tage bringen keine große Änderung. Am Dienstag verlagert sich der Unwetter-Schwerpunkt kaum. In einem Streifen vom Saarland und der Pfalz bis hinein in den Nordosten sind kräftige Schauer und Gewitter möglich. Es bleibt weiter unangenehm schwül.
Am Mittwoch gibt es eine kleine Beruhigung, wobei auch da im Süden schwere Gewitter möglich sind. Auch am Donnerstag erwarten wir die Unwetter eher im Süden, am Freitag kann es dann allem von der Mitte bis zur Ostsee und in den Osten heftig scheppern.
Dazu wird es Richtung Wochenende auch richtig heiß: Sollten die hitzigsten Prognosen unserer Wettercomputer sich bewahrheiten, dann geht es sogar in Richtung der 40-Grad-Marke, was wiederum die höchste Temperatur des Jahres bedeuten würde. Es wird also ganz sicher nicht langweilig beim Wetter.
Lese-Tipp: Wärme kehrt zurück, Blitz und Donner aber auch
Die Zusammenfassung der brodelnden Wetterwoche
Die Gewitter toben sich vor allem in der Mitte und im Süden aus
Das gefährliche Wetter wird uns bis mindestens Donnerstag so begleiten
Gewitter meistens ab dem Nachmittag
Die Unwetter schaffen es im Laufe der Woche bis hinauf an die Ostsee
Am Wochenende schlägt die Hitze richtig zu – 35 Grad und mehr scheinen möglich
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(osc)