Von Ziegen und Heilkräutern
Unsere Tipps für Ferien im Emsland

Am 22. Juli starten die Sommerferien in Niedersachsen und Bremen, aber viele möchten auch in diesem Jahr trotz einiger Lockerungen nicht im Ausland, sondern lieber im eigenen Land Urlaub machen. Als flächenmäßig größter Landkreis Niedersachsens hält das Emsland einige Sommerferien-Highlights bereit.
Hier wirds tierisch

Ziegenkäse made im Emsland. In Twist liegt das „Fehnland“ – ein familienbetriebener Ziegenhof mit 300 tierischen Bewohnern. 2018 hat das Ehepaar Hektor als Quereinsteiger angefangen ihren eigenen Ziegenkäse zu produzieren: „Mit 11 Ziegen haben wir angefangen bei den Nachbarn in der Scheune und dann haben wir da auch gemolken und alles vorbereitet um das nachher auch in groß zu machen. Und dann habe ich in der Küche geübt, Käse zu machen.“ Zweimal am Tag wird mittlerweile gemolken. Eine Ziege gibt 2- 4 Liter Milch pro Tag und aus 10 Litern wird ein Kilo Käse. In der Käsemanufaktur sind Besichtigungen möglich und es kann auch ein Blick in den Stall geworfen werden - auch wenn das Streicheln der Tiere eine Ausnahme ist.
Anders ist es im Streichelzoo im Tierpark Nordhorn. Hier warten Zwergziegen, kleine Schafe, Esel & Co. auf kuschelfreudige Besucher. Natürlich gibt es auch viele exotische Tiere zu bewundern. Der Tierpark wurde 1950 eröffnet und bietet durch die naturnahe Parkanlage ganz „nebenbei“ vielen bedrohten und seltenen heimischen Tierarten Unterschlüpfe – wie dem Eichhörnchen oder den Igeln, die von Besuchern gar nicht unbedingt entdeckt werden. Vielleicht sehen Sie ja mehr?
Ab in die Natur

Apropos naturnah – für Naturburschen und -mädels hat das Emsland auch einiges zu bieten: wie den Naturpark Bourtanger Moor. Es liegt im Regionendreieck zwischen dem Landkreis Emsland, der Grafschaft Bentheim und der niederländischen Provinz Drenthe und ist 140 Quadratkilometer groß. Hier lässt es sich gut Radfahren oder auch Wandern, Führungen gibt es auch – um mehr über die Wichtigkeit der Moore für unsere Umwelt zu erfahren.
Mehr zu Lernen gibt es im Heilkräutergarten in Emsbühren. Hier gilt: „Gegen (fast) jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“. In einer Führung lernen Besucherinnen und Besucher die Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten von 200 verschiedenen Heilpflanzen.
Action pur

Wer es actionreich liebt, kommt im Emsland aber auch nicht zu kurz. Wie im Kletterwald in Surwold – ab 5 Jahren kann hier losgeklettert werden. Insgesamt bieten 9 Strecken in den Baumwipfeln Abwechslung und Action.
Wer lieber am Boden bleibt, oder besser gesagt am Wasser, wird am Heeder See fündig. Anfänger und Profis können auf 940 Metern ihre Runden auf Wasserski oder Wakeboard drehen. „Wir sind eine der längsten Anlagen Europas.“ sagt Wasserskilehrer Christoph Caffier im RTL Nord Interview.
Wissenswertes

In der von Velen Anlage, einem Freilichtmuseum kann man die Geschichte der Stadt Papenburg und ihrer Menschen nachempfinden. Führungen zeigen Interessierten das Leben der ersten Siedler und ihren harten Alltag als Torfstecher.
Im deutsch-niederländischen Bienenzentrum wird Wissen über die Arbeit der heimischen Bienen und der Imkerei vermittelt – zum Beispiel lernen Besucherinnen und Besucher den Aufbau eines Bienenstocks hautnah kennen - auf menschlichen Maßstab vergrößert und von innen. Von außen lassen sich moderne und historische Bienenkörbe betrachten. Honig gibt es auch zu kaufen.
Vielleicht versüßen Sie sich ja Ihre Ferien mit einem Ausflug in Niedersachsens Westen. (kum)