Auch Oliver Kahn in der Schusslinie
Unruhe beim FC Bayern: Fans fordern laut RTL-Umfrage Rauswurf von Salihamidzic

Es rumort weiter beim FC Bayern.
Vor wenigen Wochen träumte der FC Bayern noch vom Triple. Mittlerweile ist der DFB-Pokal futsch und auch aus der Champions League sind die Münchner ausgeschieden. Es herrscht Ernüchterung. Ziel der Kritik der Bayern-Fans sind die FCB-Bosse.
Unmut der Bayern-Fans wird größer
Der Unmut bei den Fans wird größer. Allen voran die Bayern-Bosse Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn bekommen den Frust zu spüren. Das zeigt eine Umfrage von RTL, an der 1002 Leute teilgenommen haben.
Demnach fordern 66% den Rauswurf von Salihamidzic. Und auch Kahn kommt nicht gut weg. 46 % gaben an, dass er gehen soll. Eine sehr deutliche Tendenz!
Lese-Tipp: RTL-Analyse: Diesen Anteil hat Sport-Vorstand Brazzo am Bayern-Chaos
Der Frust und die Enttäuschung sind nicht allein auf den geplatzten Triple-Traum zurückzuführen. Schon mit der überraschenden Entlassung von Ex-Trainer Julian Nagelsmann hatten die Verantwortlichen einige Fans verprellt. Vor allem die Art und Weise, wie der Rauswurf ablief, stieß vielen Anhängern sauer auf. Zumal die Bayern-Bosse stets betont hatten, an Nagelsmann festzuhalten und die Zusammenarbeit mit dem jungen Trainer als langfristiges Projekt anzusehen.
Video-Tipp: Matthäus heizt Kahn-Debatte an
Deutliche Kritik an der Vereinsführung
Aus diesem Grund hatten sich schon beim Champions-League-Rückspiel zwischen dem FC Bayern und Manchester City einige Fans der Münchner die aktuelle Vereinsführung zur Brust genommen und zwei unmissverständliche Banner gezeigt. Darauf war zu lesen: „Ziele dürfen verfehlt werden – Werte des Vereins nicht! Führungspolitik hinterfragen!“
Lese-Tipp: Droht dem Bayern-Boss das Aus? Wie Kahn um seinen Bayern-Job kämpft
Auf einem anderen Banner wurden Kahn und Salihamidzic namentlich an den Pranger gestellt. „Brazzo + Kahn: Helden von einst, Pfeifen von heute“, hieß es dort.
Zudem Fußball-Experte Jan Aage Fjörtoft für mächtig Zündstoff. In Tweet hatte er verkündet, dass Vorstands-Boss Oliver Kahn (53) fliegen soll.
Kahns Bilanz genügt den Ansprüchen nicht
Zwar gab Kahn an, dass er im Moment keine Sekunde daran verschwende, „mir über meinen Vertrag Gedanken zu machen“. Fakt ist aber auch, dass seine bisherige Bilanz als Boss schwach ist. In seiner Amtszeit holten die Bayern seit 2021 immer nur die Meisterschaft, schieden sowohl im Pokal als auch in der Champions League jeweils vorzeitig aus. Zu wenig für die Ansprüche der erfolgsverwöhnten Münchner. Hinzu kommt der verpuffte Trainerwechsel von Nagelsmann zu Thomas Tuchel.
Tuchel genießt bei den Fans (noch) das Vertrauen
Denn: Als Nagelsmann gehen musste, waren die Bayern noch in allen Wettbewerben vertreten und das Triple möglich. Statt auf drei Hochzeiten tanzen die Bayern unter Nagelsmann-Nachfolger Thomas Tuchel jetzt nur noch auf einer, und selbst die Deutsche Meisterschaft steht auf dem Spiel.
Lese-Tipp: Zweiter Titel futsch! Bayern scheidet gegen ManCity aus
Trotz nur zwei Siegen aus sechs Spielen und zwei verpatzten Titel-Chancen genießt Tuchel bei den Fans (noch) das Vertrauen. Nur 8 % sind der Meinung, dass der neue Trainer schon wieder entlassen werden sollte.
Man darf gespannt wie die Fans reagieren, wenn auch die Meisterschaft verspielt werden sollte. Übrigens: Laut RTL-Umfrage glauben lediglich 34 % an den elften Titel in Folge für den Serienmeister. (pol)