Unfall in Tirol

Deutscher Gleitschirmpilot überlebt 20-Meter-Absturz

Ein Bergretter befreit am 05.10.2013 bei  Bad Reichenhall (Bayern) aus dem Wipfel einer Tanne einen Gleitschirm. Eine Gleitschirmfliegerin war kurz nach dem Start am Hochschlegel in die Tanne gestürzt. Sie wurde dabei leicht verletzt. Wie das Bayerische Rote Kreuz am Samstag mitteilte, war die 37 Jahre alte Frau am Vormittag in einen Abwind geraten und hatte notlanden müssen. Dabei verletzte sie sich. Foto: BRK BGL/dpa | Verwendung weltweit
Symbolfoto (dpa)
fdt olg, picture alliance / dpa, Markus Leitner

Der Mann muss einen Schutzengel gehabt haben: Ein deutscher Gleitschirmpilot hat in Österreich einen Absturz aus etwa 20 Metern Höhe unverletzt überlebt. Der 51-Jährige aus Nüsttal bei Fulda in Hessen blieb mit seinem Schirm in einer Baumkrone hängen, berichtet die Polizei in Neustift im Stubaital (Tirol) gut 20 Kilometer südlich von Innsbruck.

Die Kosten für den Einsatz trägt er selbst

Das Unglück war am Freitag passiert, weil der Schirm des Mannes wegen Thermikproblemen plötzlich eingeklappt war, so die Polizei. Die Bergrettung habe den Mann befreit.

Er sei dann mit einem Hubschrauber ins Tal gebracht worden. Für solche Rettungsaktionen müssten Betroffene später zahlen, sagte der Polizeisprecher.