Umweltbundesamt: Kunden sollten für Plastiktüten bezahlen

Plastiktüten sollten aus Sicht des Umweltbundesamts beim Einkauf nicht gratis zu haben sein. "Bei Einwegtragetaschen aus Kunststoff spricht viel für eine Bezahlpflicht", sagte Vizepräsident Thomas Holzmann. "Selbst wenn man sie zwei- oder dreimal verwendet, so lassen sie sich dennoch schwer mit Abfallvermeidung und effizienter Ressourcennutzung in Einklang bringen."

Die bereits im Lebensmittelhandel übliche Praxis, dass Kunden an der Kasse für eine Plastiktüte bezahlen, solle auch auf andere Läden ausgeweitet werden. Laut einer Studie für Handel und Kunststoffbranche nutzt jeder Bundesbürger 76 Plastiktüten im Jahr, weniger als im EU-Schnitt.